Betreuungskonzept für Kinder unter einem Jahr - Kompaktseminar
Im ersten Lebensjahr sind Babys auf eine ausgeprägte Feinfühligkeit ihrer Bezugspersonen angewiesen, damit ihre Bedürfnisse prompt und angemessen befriedigt werden können. Nur so können sie sichere Bindungen aufbauen und sich gut entwickeln. Entwicklungsschritte und entwicklungstypische Bedürfnisse, Bindung und Exploration, Stillen, Formulanahrung, B(r)eikost und Schlaf sind Beispiele für Themen, die in diesem Seminar eine Rolle spielen. Die Gestaltung von Transitionen und die Integration in den Gruppenalltag sind ebenfalls pädagogische Herausforderung, für die es Wege zu entwickeln gilt, die einerseits den Ressourcen im pädagogischen Alltag gerecht werden, andererseits die Bedürfnisse der Jüngsten immer im Blick haben.
Ziel: Einen sicheren Rahmen für Kinder unter einem Jahr schaffen.
Inhalt
- Entwicklungsschritte und -meilensteine
- Signale der Kinder und Feinfühligkeit der Pädagog:in
- Beziehungsvolle Pflege
- Raumgestaltung und Auswahl von Materialien
- Gestaltung der Schlüsselsituationen und Transitionen
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Melanie Buttenmüller und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 10.07.2023 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2307.069)
Zeitraum und Ort
Mo., 10.07.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 06.10.2023 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2310.148)
Zeitraum und Ort
Fr., 06.10.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 26.02.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2402.247)
Zeitraum und Ort
Mo., 26.02.2024 von 16:45 bis 19:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 17.09.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2409.352)
Zeitraum und Ort
Di., 17.09.2024 von 17:15 bis 20:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)