
Das kindliche Spiel zu begleiten und zu bebachten ist eine elementare Arbeit der PädagogInnen. Die räumliche Gestaltung und die Peergroup sind wichtige Faktoren des Spiels. Wie können die PädagogInnen das Spiel begleiten, unterstützen, beobachten und dokumentieren ohne den Spielfluss zu (zer)stören? Diese Fragen werden in dem Seminar auf unterschiedlichste Art und Weise geklärt.
Inhalte
- Das kindliche Spiel - Bildungsprozess und Entwicklungsmotor
- Die unterschiedlichen Spielformen kennenlernen
- Beobachtung und Dokumentation der Situation
- Die Bedeutung der Peergroup
- Gestaltung der Räume und Auswahl der Spielmaterialien
- Vorurteilsbewusst handeln und beobachten
- Das Spiel unterstützen und begleiten
- Unterstützung bei Problemen und Konflikten
Anstehende Seminare
Hamburg - 01.04.2021 (Seminar-Nr. 21.04.16)
Zeitraum und Ort
Do., 01.04.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie im Betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43 , 22769 Hamburg
Leitung
Martin Guitoo