
Das Einsatzfeld des Clowns hat sich in den letzten Jahren rasant
erweitert. Traditionell kommt er aus dem Zirkus, allenfalls vom Theater.
Inzwischen sieht man ihn überall dort, wo kleine und große Menschen
mehr Freude und Leichtigkeit brauchen: In pädagogischen, therapeutischen
und sozialen Einrichtungen, wie Krankenhäusern, Altersheimen und
zunehmend auch in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, sowie in
Kindertagesstätten. Die TeilnehmerInnen lernen die Grundbausteine der
Clownarbeit - Clownbasis - kennen, um sie in ihrer Arbeit anwenden zu können.
Inhalte
Inhalte
- Entspannung
- Wahrnehmungstraining
- Bewegungstraining
- Improvisation
- Techniken der Komik
- Erfahrungsfelder zur Wesenhaftigkeit des Clowns
- Beleben des eigenen Humors
- Begegnung mit der eigenen Clownsfigur
Trainingskleidung und rutschfeste Socken - eine rote Nase ist im Seminarpreis enthalten.
Anstehende Seminare
Hamburg - 23.11.2021 (Seminar-Nr. 21.11.03)
Zeitraum und Ort
Di., 23.11.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie im Betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43 , 22769 Hamburg
Leitung
Ria Ohmstede
Kiel - 29.09.2021 (Seminar-Nr. 21.09.36)
Zeitraum und Ort
Mi., 29.09.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Ria Ohmstede