
Warum Fairer Handel in der Kita? Was bedeutet Fairer Handel überhaupt? Ist das nur was für den Globalen Süden oder auch für hier? Das Webinar bietet einen grundlegenden Überblick über den Fairen Handel in Deutschland und weltweit: Von der Idee zur Bewegung, über Erkennungszeichen und Kriterien bis hin zu grundlegenden Wirkungsweisen. Besonders in den Blick nehmen wir, wie der Faire Handel das Leben von Kindern und Frauen verändert. Wir bieten Einblick in die ganze Vielfalt des Fairen Handels und zeigen, wieso das Thema auch in der Kita von Interesse ist. Auch schauen wir, welche Verbündete und Lernorte zum Fairen Handel es in Schleswig-Holstein und anderswo gibt, und stellen die Auszeichnung FaireKITA vor.
Inhalte:
- Definition, Kriterien und Wirkungen des Fairen Handels
- Kinder und Frauen im Fairen Handel
- Akteure und Erkennungszeichen im Fairen Handel
- Initiative und Auszeichnung FaireKITA
Leitung: Antje Edler, Fachpromotorin für zukunftsfähiges Wirtschaften in Schleswig-Holstein und Koordinatorin des Projektes Faire Kitas in Schleswig-Holstein beim Eine Welt im Blick e.V.
Anstehende Seminare
Online (live) - 23.02.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.02.83)
Zeitraum und Ort
Do., 23.02.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Leitung
Antje Edler