
Mit Hilfe der Wertschätzenden Kommunikation, wie die Gewaltfreie Kommunikation nach
M. Rosenberg auch genannt wird, können Elterngespräche so gestaltet
werden, dass ein wirklicher Kontakt entsteht. Auf der Basis von
gegenseitigem Verstehen können Missverständnisse geklärt, Vorwürfe
übersetzt und Konflikte leichter aufgelöst werden, so dass alle
Beteiligten daran wachsen können. Das konstruktive Miteinander zum Wohle
des Kindes wird so unterstützt. Die TeilnehmerInnen lernen die Methode der Wertschätzenden Kommunikation
kennen und machen erste Schritte in der Anwendung in Elterngesprächen.
Die Teilnehmer mit Vorkenntnissen können auf vertiefte Art und Weise
ihre Elternkontakte erforschen.
Inhalte
Inhalte
- Grundlagen und Haltungen der Wertschätzenden Kommunikation nach M. Rosenberg kennenlernen und erfahren
- Aktives Zuhören üben
- Die Methode der 4 Schritte anwenden
- Empathie - was ist das?
- Selbstempathie kennenlernen
Hinweis
Bitte bringen Sie sich rutschfeste Schuhe für Innenräume mit.
Anstehende Seminare
Kiel - 20.09.2021 (Seminar-Nr. 21.09.14)
Zeitraum und Ort
Mo., 20.09.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Maren Müller
Hamburg - 28.10.2022 (Seminar-Nr. 22.10.06)
Zeitraum und Ort
Fr., 28.10.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie im Betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43 , 22769 Hamburg
Leitung
Maren Müller