Faire Beschaffung in der Kita: für die Gemeinschaftsverpflegung und bei Veranstaltungen

Faire Beschaffung in der Kita: für die Gemeinschaftsverpflegung und bei Veranstaltungen

Normaler Preis
€145,00
Sonderpreis
€145,00
Normaler Preis
Ausgebucht
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Das Webinar zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, wie Kitas in eine fairen Beschaffung einsteigen können, auch im Kontext einer größeren Diskussion um gutes Essen in der Kita. Es gibt Einblicke in globale Lieferketten (insbesondere von Lebensmitteln) und konkrete Tipps, worauf bei der Verpflegung und der Organisation von Festen geachtet werden sollte, welche Bezugsquellen für faire Alternativen es gibt und wo aktuelle Informationen bzw. Unterstützungsangebote zur Verfügung stehen. Dabei schauen wir auch auf Besonderheiten von Kitas in kommunaler, kirchlicher und freier Trägerschaft und überlegen, wie wir über unsere fairen Angebote informieren können.

 

Inhalte

  • Was ist faire Beschaffung?
  • Einblicke in globale Lieferketten am Beispiel von ausgewählten Lebensmitteln
  • Tipps zu Erkennungszeichen, Bezugsquellen, weiterführende Informationsquellen

 

Leitung

Antje Edler, Fachpromotorin für zukunftsfähiges Wirtschaften in Schleswig-Holstein und Koordinatorin des Projektes Faire Kitas in Schleswig-Holstein beim Eine Welt im Blick e.V.

 

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Anna Backhaus, Antje Edler, Karin Wirnsberger und Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Online (live) - 25.04.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.04.69)

Zeitraum und Ort

Di., 25.04.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)