
Oftmals überschreiten Kinder Grenzen. Erziehende fühlen sich angesichts dessen im Zwiespalt.
Auf der einen Seite brauchen Kinder starke Erwachsene, die eindeutige Grenzen setzen.
Auf der anderen Seite brauchen sie besonders viel Zuwendung.
Erziehende haben oft Sorge, durch häufiges Grenzen setzen die Beziehung zum Kind zu verschlechtern und die Stimmung in der Gruppe zu verderben. Sie erleben sich selbst meckernd, vielleicht sogar böse. Das löst Schuldgefühle oder Hilflosigkeit aus.
Inhalte
Auf der einen Seite brauchen Kinder starke Erwachsene, die eindeutige Grenzen setzen.
Auf der anderen Seite brauchen sie besonders viel Zuwendung.
Erziehende haben oft Sorge, durch häufiges Grenzen setzen die Beziehung zum Kind zu verschlechtern und die Stimmung in der Gruppe zu verderben. Sie erleben sich selbst meckernd, vielleicht sogar böse. Das löst Schuldgefühle oder Hilflosigkeit aus.
Inhalte
- Notwendige Grenzen setzen
- Liebevolle Erziehungsweise
- Praxisnahe Antworten für den Kita-Alltag
Anstehende Seminare
Kiel - 06.09.2021 (Seminar-Nr. 21.09.40)
Zeitraum und Ort
Mo., 06.09.2021 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Di., 07.09.2021 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Eva Kessler
Kiel - 05.09.2022 (Seminar-Nr. 22.09.05)
Zeitraum und Ort
Mo., 05.09.2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Di., 06.09.2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Eva Kessler