
Ein Einblick und eine Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Inklusion begegnet uns hier. Welche Werte stecken hinter dem Inklusionsgedanken und wie kann es uns gelingen, diese Werte in institutionellen Einrichtungen aber auch persönlich zu gestalten und zu leben. Das Thema Heterogenität und heterogene Lerngruppen sowie Vielfalt als zentrale Elemente der Inklusion, aber auch herausfordernde Situationen sollen hier gemeinsam betrachtet, diskutiert und behandelt werden. Barrieren können verhindern, dass Kinder, Jugendliche und Menschen etwas lernen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Barrieren können ganz individuell sein. Manchmal sind es Barrieren im Kopf oder auch fehlende sprachliche Verständigung, die dem Menschen verhindern an etwas teilzunehmen. Hier sind wir gefragt und können Hinweise erarbeiten, wie Zugänge und Teilhabe ermöglicht werden können. Der Prävention in Kindertagesstätten und Schulen kommt hier eine verantwortungsvolle Aufgabe zu. Wir entwickeln Denkanstöße und Ideen, wie inklusive, pädagogische Arbeit in KITA und Schule gelingen kann.
Anstehende Seminare
Online (live) - 06.11.2023 (Seminar-Nr. 23.11.43)
Zeitraum und Ort
Mo., 06.11.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Leitung
Marcel König
Online (live) - 23.03.2023 (Seminar-Nr. 23.03.89)
Zeitraum und Ort
Do., 23.03.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Leitung
Marcel König