
Kinder lernen und bilden sich, wenn sie sich wohlfühlen und engagiert bei der Sache sind. Dies zu ermöglichen ist die pädagogische Kernaufgabe. Die Frage dabei ist: was können wir als Pädagog:innen tun, um sie dabei zu begleiten und zu unterstützen. Mit ihrem Fokus auf Engagiertheit und Wohlbefinden bietet die Leuvener Engagiertheitsskala ein praktikables Verfahren an, das von der Beobachtung von Kindern bis zu ihrer individuellen Förderung reicht.
Inhalte
- Leuvener Engagiertheitsskala
- Bedeutung von Engagiertheit und Wohlbefinden für kindliche Lernprozesse
- Beobachtungsübungen
- Fördernde Angebote
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Sabine Hebenstreit-Müller und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 22.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.247)
Zeitraum und Ort
Mo., 22.04.2024 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)