
Krippenkinder sind fast immer in Bewegung. In dem sie sich bewegen, lernen sie sich selbst, ihre Umwelt und ihre Bezugspersonen kennen. Durch Bewegung lernen sie etwas zu bewirken und erhalten Rückmeldung über das, was sie können. Bewegung ist Grundlage des Lernens und der Persönlichkeitsentwicklung.
Das Seminar soll den Teilnehmenden die Bedeutung der Bewegungserziehung vermitteln und ihnen Anregungen liefern Krippenkinder, in ihrer Bewegungsfreude zu begleiten.
Inhalte
Das Seminar soll den Teilnehmenden die Bedeutung der Bewegungserziehung vermitteln und ihnen Anregungen liefern Krippenkinder, in ihrer Bewegungsfreude zu begleiten.
Inhalte
- Bedeutung der Bewegungserziehung
- Motorische Entwicklung im Kleinkindalter
- Bewegung als Grundlage des Lernens
- Bewegungskonzept nach Elfriede Hengstenberg und Emmi Pikler
- Gestaltung von Bewegungsangeboten
Hinweis
Bitte bringen Sie sich rutschfeste Schuhe für Innenräume mit.
Anstehende Seminare
Kiel - 27.10.2020 (Seminar-Nr. 20.10.07)
Zeitraum und Ort
Di., 27.10.2020 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko e.V., Knooper Weg 75, 1. Stock, 24116 Kiel
Leitung
Ute Kleist