
Aus dem kreativen Erleben und der Selbsterfahrung des Grundkurses, erwächst eine veränderte Haltung im Umgang mit sich selbst und den Kindern. Im zweiten (online) und dritten (live) Teil vermitteln wir kurze theoretische Inputs, Coachings, kollegiale Beratung und kreative Auszeiten, die weitere Anstöße geben und den kreativen Funken weiter befeuern.
Du arbeitest in Kleingruppen in virtuellen Break-out-Rooms, die jeweils eine andere Umgebung und Konstellationen simulieren, die Kreativität und freies Arbeiten fördern. Du entwickelst ein eigenes Projekt für Deine Einrichtung, das Deinem eigenen kreativen Funken entspringt. Es gibt Raum für Erfahrungsaustausch und kollegiales Lernen zu Themen wie der Reflektion der eigene Rolle, Perspektivwechsel oder das wahrnehmen und aushalten unterschiedlicher Erwartungshaltungen.
Inhalte
- Auf der Stelle treten war gestern: Austausch mit Coaches unter vier Augen
- Dich verstehen und mich erkennen: Offen sein und Wachsen erlauben
- Fehler feiern: Im Wort Fehler steckt doch das Wort Helfer, wo also ist das Problem?
- Kreativ umsetzen: Eigenes Projekt für Deine Einrichtung entwickeln
Hinweis
Dieses zweitägige Seminar ist ein Aufbaukurs, Voraussetzung ist daher die vorherige Teilnahme an dem Grundkurs Kreative Superkraft tanken und stärken.
Anstehende Seminare
Online (live) - 16.06.2022 (Seminar-Nr. 22.06.57)
Zeitraum und Ort
Do., 16.06.2022 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Webinar, Online (live)
Fr., 17.06.2022 von 08:45 bis 14:45 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Susanne Alm-Hanke