
Max schlägt, Lea schubst, Tim beißt, Anna boxt oder Jakob tritt. JedeR KrippenmitarbeiterIn kann dies täglich beobachten. Diese Situationen sind keine Seltenheit. Einzelne Kinder können durch ihr unkontrolliertes Verhalten jegliche pädagogische Arbeit unmöglich machen, da die ganze Kraft für ihre Bändigung vonnöten ist. Auch wenn dies oft nur kurze Phasen sind, so leiden doch alle.
Interessensgegensätze sind der Kern von Konflikten. Um mit Konflikten umzugehen, bedarf es bei Kindern unter sechs Jahren das Begreifen eigener und anderer Interessen. Ein solches Verständnis wächst bei Kindern im Laufe ihrer sozialen Entwicklung.
Inhalte
Interessensgegensätze sind der Kern von Konflikten. Um mit Konflikten umzugehen, bedarf es bei Kindern unter sechs Jahren das Begreifen eigener und anderer Interessen. Ein solches Verständnis wächst bei Kindern im Laufe ihrer sozialen Entwicklung.
Inhalte
- Konfliktmotive von Kleinkindern
- Verstehen der kindlichen Sichtweise
- Reaktion auf aggressives Verhalten
- Geeigneter Eingriff in konkreten Konfliktfällen
Anstehende Seminare
Kiel - 24.08.2021 (Seminar-Nr. 21.08.36)
Zeitraum und Ort
Di., 24.08.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Birgit Papendorf
Kiel - 29.03.2021 (Seminar-Nr. 21.03.39)
Zeitraum und Ort
Mo., 29.03.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Birgit Papendorf