
Das Spiel ist die kindliche Form des Lernens. Es ist entscheidend für
die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen. Die Entwicklung der
Spielfähigkeit durchläuft verschiedene Stufen, jede einzelne dieser
Stationen ist unverzichtbar. Fingerspiele bilden in dieser Hierarchie
die Grundlage, deshalb stellen Sie einen äußerst wichtigen Baustein der
kindlichen Entwicklung dar. Je mehr Fingerspiele ein Kind im Kindergarten macht, umso besser ist es später in Mathematik.
Auch in der Hirnforschung hat man die enorme Bedeutung der Fingerspiele
für eine gesunde Hirnentwicklung erkannt. Wichtig ist dabei vor allem
das Zusammenspiel von Motorik, Sprache und Musik in der Kommunikation
mit anderen Menschen. Die vielen verschiedenen Facetten des
Fingerspiels für Kinder im Krippen- und Kindergartenalter werden in
dieser Veranstaltung auf ganz praktische Weise beleuchtet: Mit Spielen
und Singen beim gemeinsamen Ausprobieren.
Inhalte
Inhalte
- Fingerspiele
- Kleine Bewegungsspiele
- Kreisspiele
- Lieder und rhythmische Sprechverse
Hinweis
Bitte
bringen Sie sich Schuhe für Innenräume mit. Zum Seminar gibt es
begleitendes Material (Noten, Texte, Spielideen, inkl. CD),das jeder
Teilnehmende zum Preis von 15,- € erwerben kann.
Anstehende Seminare
Hamburg - 29.09.2021 (Seminar-Nr. 21.09.08)
Zeitraum und Ort
Mi., 29.09.2021 von 09:00 bis 14:00 Uhr
Pädiko Akademie im Betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43 , 22769 Hamburg
Leitung
Matthias Meyer-Göllner
Kiel - 23.11.2021 (Seminar-Nr. 21.11.29)
Zeitraum und Ort
Di., 23.11.2021 von 09:00 bis 14:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Matthias Meyer-Göllner