
Der Aufenthalt im Wald und in der Natur kommt dem Bewegungs- und Forscherdrang der Kinder unter drei Jahren optimal entgegen: Hier können sie rennen, toben, balancieren, hüpfen, bauen, laut sein, aber auch Stille erfahren.
Das Wahrnehmungsvermögen wird durch die vielfältigen Sinneseindrücke und hautnahen Naturerlebnisse geschult, die motorische Geschicklichkeit wird gefördert. Die Kinder erfreuen sich durch das Toben an der frischen Luft einer großen Ausgeglichenheit.
TeilnehmerInnen erhalten in diesem Seminar Ideen und Anregungen für Waldtage oder Waldwochen für ihre Arbeit mit Kindern unter drei Jahren.
Inhalte
- Von der Idee zur praktischen Umsetzung
- Vorstellung eines Projektes
- Besuch einer Waldkrippe
- Erfahrungsbericht aus der Waldkrippe
Hinweis
Bitte wetterfeste Kleidung, Sitzunterlagen und Verpflegung mitbringen.
Anstehende Seminare
Kiel - 16.06.2022 (Seminar-Nr. 22.06.17)
Zeitraum und Ort
Do., 16.06.2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Restaurant Clubhaus Tannenberg, Projensdorfer Straße 251, 24116 Kiel
Leitung
Gilda Proksch
Gilda Proksch