Qualifizierung Quereinstieg Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (PQVO)
Diese Qualifizierung wird in folgenden Varianten angeboten:
1. Gesamtqualifizierung vollständig Online (live)
2. Teilqualifizierung vollständig Online (live)
3. Teilqualifizierung vor Ort: Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt a.M., Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Kassel, Kiel, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Passau, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Würzburg
4. Teilqualifizierung Hybrid (Online + bis zu 80 UE vor Ort):
Berlin, Bielefeld, Bremen, Erfurt, Freiburg im Breisgau, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Kassel, Kiel, Koblenz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Passau, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Ulm, Würzburg
Die Qualifizierung Quereinstieg Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (PQVO) ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich.
Die Seminare dieser Qualifizierung sind an unseren Präsenzstandorten deutschlandweit sowie als Onlinemodule verfügbar. Als Teilnehmer:in hast Du somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.
Durch die Landesverordnung über die Personalqualifikation in öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen (Personalqualifikationsverordnung – PQVO) erhalten Einrichtungsträger in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen auch Personen mit einer anderen Qualifikation als Erstkraft, Zweitkraft oder Leitungskraft einzustellen. Für Angebote zum Quereinstieg in Hamburg siehe Qualifizierung Quereinstieg in Kita und Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen (GBS).
Einigen Berufsgruppen ist dies mit einer Qualifizierung im Bereich der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung im Umfang von 480 Zeitstunden (640 Unterrichtseinheiten) möglich.
Dies betrifft unter anderem
- Sonderpädagog:innen
- Logopäd:innen
- Physiotherapeut:innen
- Ergotherapeut:innen
- Kinderkrankenpfleger:innen
- Hebammen
Hinweis
Unser Qualifizierungsangebot orientiert sich an den Empfehlungen des Landes Schleswig-Holstein zur Qualifizierung gemäß § 8 i.v.m. § 3 Ziffer 3 sowie § 4 Ziffer 4 PQVO.
Die Anerkennung von Berufsgruppen und Fortbildungsinhalten prüft immer die Qualitätsaufsicht, die beim örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe angesiedelt ist.
Bitte wende Dich deshalb vor der Seminaranmeldung an Deinen Jugendhilfeträger vor Ort. Gerne beraten wir Dich auch in unserer Weiterbildungsberatung ganz individuell zu Deinen Weiterbildungsmöglichkeiten.