
Hocheskalierte Konflikte kommen inzwischen auch im Kitaalltag immer häufiger vor. Die Fähigkeit sich selbst zu kontrollieren, und mit einer starken professionellen Haltung zu handeln, hat enormen Einfluss auf den Verlauf von solchen Konfliktsituationen.
In der neuen Autorität werden unterschiedliche Präsenzebenen unterschieden. Diese so zu stärken, dass wir als Fachkräfte und Eltern in jeder Situation handlungsfähig bleiben, ist ein Ziel des pädagogischen Gesamtkonzeptes, welches der Psychologe Haim Omer entwickelt hat.
Dieses Seminar fußt auf den Ideen der Neuen Autorität und kann auch als Modul der Zusatzqualifikation Fachkraft für Neue Autorität in der Kita gebucht werden.
Inhalte
- Das Konzept der Präsenz in der Neuen Autorität
- Unterschiedliche Formen von Konflikten und Eskalation
- Achtsamkeit in Konflikten
- Erfolgreich intervenieren in hocheskalierten Konflikten mit dem Ansatz der Neuen Autorität
- Die eigene professionelle Haltung stärken
- Die eigenen Roten Knöpfe kennen und Selbstkontrolle gewinnen
- Aufschub und Vermeidung von Eskalation
- Beziehungsstärkend handeln in Konflikten
- Arbeit an Hand von Beispielen aus den eigenen Arbeitsfeldern
Der finale Veranstaltungsort wird rechtzeitig vor Seminarbeginn per E-Mail kommuniziert.
Anstehende Seminare
Frankfurt - 08.07.2022 (Seminar-Nr. 22.04.58)
Zeitraum und Ort
Fr., 08.07.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sa., 09.07.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Frankfurt, Frankfurt
Leitung
Anja Pape
Hannover - 07.10.2022 (Seminar-Nr. 22.05.81)
Zeitraum und Ort
Fr., 07.10.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sa., 08.10.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Hannover, Hannover
Leitung
Anja Pape
Bremen - 11.11.2022 (Seminar-Nr. 22.06.61)
Zeitraum und Ort
Fr., 11.11.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sa., 12.11.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Bremen, Bremen
Leitung
Anja Pape