
Im alltäglichen Umgang mit Kinder und deren Eltern tobt das Leben! Das ist wunderbar - und manchmal wird es einfach zu viel. Wenn dann die Menschen in unserem Umfeld viel von uns wollen und eine hohe Reizdichte vorherrscht, fühlen wir uns gestresst, bedrängt und sind schneller reizbar.
Um gelassener und entspannter arbeiten können, werfen die Teilnehmer heute einen liebevollen Blick auf sich und Ihre Arbeitssituation: sie machen sich bewusst, welche Tätigkeiten Kraft gebend und welche Situationen Stress auslösend wirken.
Die Teilnehmenden lernen Elemente kennen, mit denen sie kurz und wirksam entspannen können. Sie erleben, was sie stärkt und nährt und wie kleine Energietankstellen im Alltag belebend wirken. Es werden Elemente aus dem Achtsamkeitsansatz und dem Resilienztraining eingesetzt.
Inhalte
- Eigene Stressauslöser erkennen
- Stress verstehen
- Kraftquellen für den Alltag nutzen
- Selbstermutigungen einüben
- Mini Pausen einlegen
- Energietankstellen kennenlernen
Der finale Veranstaltungsort wird rechtzeitig vor Seminarbeginn per E-Mail kommuniziert.
Anstehende Seminare
Hannover - 23.03.2023 (Seminar-Nr. 22.05.71)
Zeitraum und Ort
Do., 23.03.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Hannover, Hannover
Leitung
Ilka Köhler
Berlin - 11.11.2022 (Seminar-Nr. 22.03.90)
Zeitraum und Ort
Fr., 11.11.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Berlin, Berlin
Leitung
Marion Penth
Bielefeld - 12.11.2022 (Seminar-Nr. 22.11.97)
Zeitraum und Ort
Sa., 12.11.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Bielefeld, Bielefeld
Leitung
Dunja Wermter
- 14.01.2023 (Seminar-Nr. 23.01.37)
Zeitraum und Ort
Sa., 14.01.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Leitung
Dunja Wermter
München - 14.01.2023 (Seminar-Nr. 23.01.40)
Zeitraum und Ort
Sa., 14.01.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
München, München
Leitung
Rosi Esterhammer