Annette Reisinger

Erzieherin, Krippenpädagogin, Fachpädagoge für Systemisches Management (KiTa), Systemischer Fähigkeiten Coach, freiberufliche Dozentin u. a. am IBE der Caritas München, der Caritas Augsburg und Passau und bei Fachkraftausbildung der GGSD in München, Trainer Haus der kleinen Forscher, Landshut

  • Wahrnehmung und Wahrnehmungsstörungen
  • Lea schubst und Tim beißt: Umgang mit aggressiven Konflikten bei Kindern von null bis drei Jahren
  • Partizipation im Krippenbereich
  • Alltagsqualität in der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren - Worauf es ankommt im Krippenalltag
  • Kindeswohlgefährdung im U3-Bereich
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • Die "offene Arbeit" - Chance auf Entlastung und mehr Qualität
  • Was ist noch normal? Besondere Verhaltensweisen Verstehen und begleiten
  • Zusammen die Welt hinterfragen - Philosophieren mit Kindern
  • Freispiel in der Kita - das unterschätzte Angebot
  • Nachhaltigkeit von Anfang an
  • Eingewöhnung in die Krippe und Tagespflege
  • Räume und Materialien in Kita und Krippe
  • Mein Bild vom Kind - der Einfluss unserer pädagogischen Haltung
  • Eingewöhnung und Erziehungspartnerschaften U3 - Qualifikationskurs
  • Sozial-emotionale Entwicklung und Verhaltensauffälligkeiten im Kleinstkindalter - Qualifikationskurs