Qualifizierung Quereinstieg in Kita und Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen (GBS)
€1.390,00
Diese Qualifikation wird in folgenden Varianten angeboten:
1. Vollständig Online (live)
2. Vor Ort: Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Kiel, München
3. Hybrid (Online + bis zu 50% vor Ort): Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Kiel, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart
Nachqualifizierung für den erweiterten Personenkreis zur Beschäftigung in Kitas und GBS (Ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen) gemäß der Positivliste der Stadt Hamburg.
Die Qualifikation Quereinstieg in Kita und Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich.
Alle Module werden als Präsenzmodule in Hamburg und/oder Kiel angeboten sowie als Onlinemodule. Teilnehmer:innen haben somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.
NDie Nachqualifizierung soll den Zugang geeigneten Fachpersonals zu den Arbeitsfeldern Kita und GBS im Bundesland Hamburg erleichtern. Mit dieser können Teilnehmer:innen nach Abschluss auch ohne eine gesonderte Einzelfallentscheidung der Kita-Aufsicht als Erst- oder Zweitkraft in einer Kita oder in der GBS in Hamburg eingesetzt werden.
Die Nachqualifizierung ermöglicht somit die Tätigkeit in einer Kita oder GBS beispielsweise für Logopäd:innen, Hebammen oder Pflegefachpersonen. Die Positivliste der Stadt Hamburg gilt derzeit befristet bis zum 31.03.2024.
Die Qualifizierung ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich. Die Module werden als Präsenzmodule in Hamburg, Kiel sowie online angeboten. Teilnehmer:innen haben somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.
Die Qualifizierung mit dem Umfang von 80 Zeitstunden entspricht 107 Unterrichtseinheiten à 45 Min; 160 Zeitstunden entsprechen 214 Unterrichtseinheiten.
Aus jedem der folgenden Bereiche sind mindestens 24 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) zu wählen:
Pädagogik der Kindheit/ Frühkindliche Pädagogik
Entwicklungspsychologie
Kinderschutz
Präsenzseminare finden i.d.R. wochentags 09-16 Uhr statt, Onlineseminare wochentags 09-16 Uhr oder 17-20 Uhr.
Präsenzformat: Teilnehmer:innen können alle Seminarangebote in Präsenzform flexibel nutzen. Auch das Besuchen von Onlineterminen ist möglich. Dieses Format bietet maximale terminliche Flexibilität.
Hybridformat: Teilnehmer:innen können alle Online-Seminarangebote flexibel nutzen sowie bis zu 50 % der Untererrichtseinheiten aus unseren Präsenzangeboten wählen.
Onlineformat: Teilnehmer:innen können alle angebotenen Onlineseminare flexibel belegen.
1. Qualifizierung im Umfang von 80 Zeitstunden für Teilnehmer:innen mit Hochschulabschluss mit Haupt- oder Nebenfach Pädagogik
oder
2. Qualifizierung im Umfang von 80 Zeitstunden für Teilnehmer:innen mit einem sonstigen Hochschulabschluss/ einer qualifizierenden Berufsausbildung und einer einschlägigen Tätigkeit im Umfang von mind. 1000 Stunden innerhalb der letzten fünf Jahre vor Beginn des Einsatzes in einer Kita oder der GBS oder
3. Qualifizierung im Umfang von 160 Zeitstunden für Teilnehmer:innen mit einem sonstigen Hochschulabschluss/ einer qualifizierenden Berufsausbildung und ohne einschlägige Tätigkeit
Zertifizierung durch die Pädiko Akademie (staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung).
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.