Fachkraft für kindliche Entwicklung
Diese Zusatzqualifikation wird in folgenden Varianten angeboten:
1. Vollständig Online (live)
2. Vor Ort: Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Kiel, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart
3. Hybrid (Online + bis zu 24 UE vor Ort): Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Kiel, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart
Die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für kindliche Entwicklung ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich.
Alle Module werden als Präsenzmodule in Kiel und Hamburg angeboten sowie als Onlinemodule. Teilnehmer:innen haben somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.
Wie entwickelt sich ein Kind körperlich und neurologisch? Wie entstehen Verhaltensmuster und Denkprozesse und in wie beeinflusst eine pädagogische Fachkraft diese Entwicklungsprozesse? Diese und weitere Themen werden in unserer Seminarreihe für kindliche Entwicklung behandelt, der Schwerpunkt liegt auf der frühkindlichen Entwicklung von 0-6 Jahren, es werden jedoch auch Entwicklungsthemen bis in das Teenageralter thematisiert.
Inhalte sind unter anderem:
- Sinneswahrnehmung
- frühkindliche Reflexe
- Regulationsstörungen
- Sprachentwicklung
- Sexualentwicklung
- frühkindliche Bindung
- entwicklungsbedingte Ängste