Diese Qualifikation wird in folgenden Varianten angeboten:
1. Vollständig Online (live)
2. Vor Ort: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Kiel, München
3. Hybrid (Online + bis zu 52 UE vor Ort): Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Kiel, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart
Die Qualifikation Erzieherassistent:in besteht aus einem festen Terminblock sowie einem flexibel wählbaren Wahlpflichtbereich. Der Einstieg in den Wahlpflichtbereich ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich. Der feste Terminblock beginnt im März 2023 (Termine siehe unten).
Viele Wahlpflichtmodule werden als Präsenzmodule an unseren Standorten deutschlandweit angeboten sowie als Onlinemodule. Teilnehmer:innen haben somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.
BUm dem Bedürfnis vieler Träger entgegenzukommen, ihre Arbeitskräfte zu qualifizieren, bietet die Pädiko Akademie ein Qualifizierungsangebot zur Fortbildung pädagogischer Fachkräfte im Elementarbereich an.
Diese Qualifizierung unterstützt z.B. Träger von Mutter-Kind-Kureinrichtungen, der Einzelintegrationshilfe, freien und selbstständigen Kinderbetreungseinrichtungen darin, Mitarbeiter:innen zu qualifizieren, damit sie als Fach- oder Zusatzkraft eingesetzt werden können. Der Schwerpunkt der Qualifikation liegt im praktischen Bereich. Die Weiterbildung findet im Pflichtbereich in einem geschlossenen Gruppenformat statt.
Insgesamt umfasst die Qualifikation 104 Unterrichtseinheiten (à 45 Min), davon
10 Tage (80 Unterrichtseinheiten in der festen Ausbildungsgruppe bei einem Referenten, der dich persönlich während der Qualifikation begleitet
24 Unterrichtseinheiten in Form von individuellen Wahlpflichtmodulen. Diese können aus dem Präsenz- oder Onlineangebot gewählt werden. (Präsenzseminare i.d.R. wochentags 09-16 Uhr, Onlineseminare i.d.R. wochentags, 17-20 Uhr)
Gesonderte Abschlussprüfungsleistung in Form einer Hausarbeit und Präsentation.
Der Einstieg in den Wahlfplichtbereich der Qualifikation ist jederzeit möglich. Der feste Terminblock dieser Qualifikation findet zwischen März und Juli 2023 statt. Die Gesamtqualifikation sollte eine maximale Dauer von 24 Monaten nicht überschreiten.
Im Wahlpflichtbereich können die Seminarangeboten sowohl an allen Präsenzstandorten als auch Online gewählt werden. Die Pflichtmodule finden in Präsenzform in Kiel statt.
Die Termine finden jeweils von 09-16 Uhr in der Pädiko Akademie Kiel statt:
15.03.2023 Spielpädagogik 16.03.2023 Bildung / Entwicklung
04.04.2023 Lernen 05.04.2023 Sprache
03.05.2023 Recht und Erziehung
04.05.2023 Grenzen setzen
06.06.2023 Kommunikation und Elterngespräche 07.06.2023 Inklusion / Verhaltensauffälligkeiten 12.07.2023 Konflikte
13.07.2023 Präsentationen / Abschluss
Nachweis einer aktiven Tätigkeit (Arbeitsstelle, Praktikum, Ehrenamt etc.)
Zertifizierung durch die Pädiko Akademie (staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung).
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.