
In Ihrem pädagogischen Alltag haben Sie es ständig auch mit rechtlichen Fragen zu tun: Müssen Sie einem Kind auf Wunsch der Eltern Hustensaft verabreichen, weil es stark erkältet ist, oder können Sie auch ablehnen? Wie sieht die Regelung für chronisch kranke Kinder in der Kindertagesstätte aus? Dürfen die Eltern am Waldtag eine Fahrgemeinschaft bilden und die KiTa-Kinder im privaten PKW transportieren? Darf ein Vater seine Tochter vom Kindergarten abholen, obwohl die Mutter das alleinige Sorgerecht hat? Wer hat die Aufsichtspflicht bei Feiern in der Einrichtung?
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für die pädagogische Arbeit in der Kindertageseinrichtung.
Inhalte
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für die pädagogische Arbeit in der Kindertageseinrichtung.
Inhalte
- Rechte und Pflichten von Eltern
- Beginn und Ende sowie Delegation der Aufsichtspflicht
- Aufsichtspflicht im Praktikum
- Aufsichtspflicht und Pädagogik - ein Widerspruch?
Anstehende Seminare
Kiel - 30.08.2021 (Seminar-Nr. 21.08.15)
Zeitraum und Ort
Mo., 30.08.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Andrea Carlson
Kiel - 15.09.2022 (Seminar-Nr. 22.09.04)
Zeitraum und Ort
Do., 15.09.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Andrea Carlson