Diese Zusatzqualifikation wird in folgenden Varianten angeboten:
1. Vor Ort: Hamburg oder Kiel 2. Hybrid (Online + bis zu 24 UE vor Ort): Hamburg oder Kiel
Die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Musik in der Pädagogik ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich.
Alle Module werden als Präsenzmodule in Kiel und Hamburg angeboten sowie als Onlinemodule. Teilnehmer:innen haben somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.
Musik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und begegnet uns täglich. Kinder handeln von Geburt an musikalisch, sie lauschen auf Töne, Geräusche und Klänge in ihrer Umgebung und erforschen aktiv Klangeigenschaften von Materialien. Musik fördert die gesamte Persönlichkeit des Kindes und ist als fester Bestandteil in den Bildungsleitlinien verankert. Dabei muss man als pädagogische Fachkraft kein Instrument beherrschen oder perfekt singen können, um musikalische Angebote durchführen zu können. Diese Seminarreihe bietet umfassende Grundlagen für die wichtigsten Bereiche der musikalischen Arbeit im pädagogischen Alltag.
48 Unterrichtseinheiten (à 45 Min) im Präsenz- oder Webinar-Format flexibel buchbar.
Alle Unterrichtseinheiten in Form von Wahlpflichtmodulen (Präsenzseminare i.d.R. wochentags 09-16 Uhr, Onlineseminare i.d.R. wochentags 09-16 Uhr oder 17-20 Uhr)
Der Einstieg in die Zusatzqualifikation ist jederzeit möglich. Die Reihenfolge der Modulbelegung ist frei wählbar. Die Zusatzqualifikation sollte eine maximale Dauer von 36 Monaten nicht überschreiten.
Präsenzformat: Teilnehmer:innen können alle Modulangebote in Kiel, sowie in Hamburg flexibel nutzen.
Hybridformat: Teilnehmer:innen können sowohl im Pflicht- als auch im Wahlpflichtbereich alle Modulangebote flexibel nutzen (Kiel, Hamburg, Onlineangebot). Dieses Format bietet maximale terminliche Flexibilität.
Onlineformat: Teilnehmer:innen können alle Onlinemodule, sowohl im Pflicht- als auch im Wahlpflichtbereich flexibel belegen.
Tätigkeit oder Ausbildung im pädagogischen Bereich.
Für die Teilnahme an Onlinemodulen sind eine funktionsfähige Kamera sowie Tonübertragung (Mikrofon) notwendig.
Zertifizierung durch die Pädiko Akademie als staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung und der freien Jugendhilfe.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.