Fachkraft für Reggio-Pädagogik


Ort: Hybrid (Online + bis zu 50% vor Ort)
Terminwahl - Umfang: flexible Start- und Terminwahl - 48 UE
Zahlungsart: Einmalzahlung
Preis:
Sonderpreis949,00 €

Beschreibung

Die Reggio-Pädagogik gilt international als der konsequenteste und zugleich als ein besonders kindorientierter Ansatz zur Umsetzung des Bildungsauftrags in Kindertageseinrichtungen. Sie wurde in den 1960er Jahren in Reggio Emilia von Loris Malaguzzi entwickelt und hat seither die Elementarpädagogik in vielen Ländern geprägt. Im Mittelpunkt der Reggio-Pädagogik stehen wahrnehmende, forschende und lernende Kinder, deren Erfahrungen und Ausdrucksvielfalt sich in 100 Sprachen äußern. Die Reggio-Pädagogik ist kein ausgefeiltes Theoriemodell, aus dem sich bestimmte professionelle Handlungsweisen für die elementarpädagogische Praxis ableiten lassen. Sie lässt sich eher als eine Erziehungsphilosophie verstehen, die eine Reihe von Grundannahmen und flexibel handhabbaren Praxiselementen miteinander verbindet.

Inhalte

  • Was tut der Wind, wenn er nicht weht? Eine Begegnung mit der Reggio-Pädagogik
  • Reggio-Pädagogik mit Kindern unter 3 Jahren
  • Mein Bild vom Kind - der Einfluss unserer pädagogischen Haltung
  • Der Raum als dritter Erzieher
  • 100 Sprachen, Ästhetische Erfahrungen
  • Projektarbeit und Dokumentation in der Reggio-Pädagogik
  • u.v.m.

Qualifikationsziel (Erweiterungsmöglichkeiten)

Fachkraft für Reggio-Pädagogik
Fachkraft für Reggio-Pädagogik
Fachkraft für Reggio-Pädagogik
Fachkraft für Reggio-Pädagogik
Fachkraft für Reggio-Pädagogik
Fachkraft für Reggio-Pädagogik
Fachkraft für Reggio-Pädagogik
Fachkraft für Reggio-Pädagogik
Fachkraft für Reggio-Pädagogik
Fachkraft für Reggio-Pädagogik

Fachkraft für interkulturelle Arbeit und Diversität

949,00 €


Diese Zusatzqualifikation wird in folgenden Varianten angeboten:

1. Vollständig Online (live)
2. Hybrid (Online + bis zu 24 UE vor Ort):  Kiel

Die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für digitale Medien in der pädagogischen Arbeit ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich.

Alle Module werden als Präsenzmodule an vielen unserer Präsenzstandorte deutschlandweit angeboten sowie als Onlinemodule. Teilnehmer:innen haben somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.

Kinder wachsen heute geradezu selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Die pädagogische Chance dieses gesellschaftlichen Wandels besteht darin, Kindern zu ermöglichen, beim Experimentieren mit digitalen Medien vielfältige Erfahrungen zu sammeln.

Indem sie sich bewusst mit diesen auseinandersetzen, lernen sie die Ausdrucksmöglichkeiten kennen, die ihnen die digitalen Medien als eine ihrer mehr als 100 Sprachen bieten, und erfahren, wie sie diese bewusst einsetzen. Dabei ist die Nutzung digitaler Medien ein ergänzendes Bildungsangebot zu der schon vorhandenen Pädagogik in den Einrichtungen. Unabdingbar für die Arbeit mit digitalen Medien ist eine professionelle Haltung als Fachkraft und die Einbeziehung der Eltern.

Die Weiterbildung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die in Krippen, Kindertageseinrichtungen und in der Schulkindbetreuung arbeiten.

Inhalte sind unter anderem

  • Professionelle Haltung als Fachkraft für digitale Medien 
  • Medienkompetenz und Elternarbeit
  • Umgang mit Handys, Tablets & Co
  • Cybermobbing
  • Digitale Elternabende
  • Medieneinsatz in der Kita
  • Das Medienatelier

Weitere Informationen

Weiterbildung - vor Ort und digital 

Mit Buchung Deines Live-Seminars eröffnet sich Dir die gesamte Pädiko Akademie Produktwelt. Bei uns warten unterschiedlichste Lernformate auf Dich - zugeschnitten auf Deine Bedürfnisse. Besuche unsere Seminare deutschlandweit vor Ort, Live Online oder als Hybrid-Modell.

U nser Weiterbildungsportal WEITER WACHSEN Lernwelt bietet Dir dazu außerdem unlimitierte Weiterbildung auf Abruf - wann und wo du willst! Zahlreiche jederzeit verfügbare Videokurse bieten Dir spannende Einblicke in pädagogische Tätigkeitsbereiche und Fragestellungen, um Dich individuell und von überall weiterzubilden. In der WEITER WACHSEN Lernwelt erscheinen darüber hinaus regelmäßig Lernartikel, die Dir zusätzliche Lernimpulse geben.

In Deinem persönlichen Campus findest Du alle wichtigen Informationen und Ankündigungen zu Deinen Live-Seminaren.
 
Werde neben Deiner Weiterbildung Teil unserer Community und profitiere von Angeboten, wie unseren regelmäßigen Masterclasses.

Weitere empfohlene Angebote