Pädiko Akademie GmbH (kurz: Pädiko Akademie)

Die Pädiko Akademie ist bemüht, ihre Website, digitalen Angebote sowie Präsenzveranstaltungen barrierefrei zugänglich zu machen.

Rechtliche Grundlage: Die Angebote der Pädiko Akademie zählen zu den privaten Verbraucherdienstleistungen und unterliegen damit den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Barrierefreiheitsstärkungsverordnung (BFSGV), durch die die EU-Richtlinie 2019/882 in nationales Recht umgesetzt wird. Unser Ziel ist es, allen Teilnehmer:innen, Referent:innen und Interessierten einen gleichberechtigten Zugang zu unseren Bildungsangeboten zu ermöglichen.

Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für:

  • die Webseiten der Pädiko Akademie: https://paediko-akademie.de/
  • digitale Lernplattformen und Online-Kurse: https://weiter-wachsen.de/
  • digitale Materialien (z. B. PDFs, Präsentationen, Skripte)
  • die Veranstaltungsräume sowie begleitende Services

Das Angebot bietet Informationen zu unseren Seminaren und ermöglicht die Buchung von Terminen, die Kontaktaufnahme per E-Mail-Formular oder Telefon sowie den Zugriff auf begleitende Materialien und Online-Kurse.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die letzte Überprüfung hat ergeben, dass die oben genannten Webangebote in weiten Teilen barrierefrei gestaltet sind. Die Vorgaben der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA / EN 301 549 V3.2.1 werden größtenteils erfüllt, allerdings bestehen in den folgenden Punkten noch Abweichungen.

Erfüllt:

  • Die Website ist mit Screenreadern nutzbar, klar strukturiert und weitgehend in verständlicher, barrierearmer Sprache gestaltet.
  • Website verhält sich konsistent. Nutzer können das Interface intuitiv bedienen.
  • Alle Videos und Online-Kurse sind durchgängig mit Untertiteln versehen.
  • Links – Links sind eindeutig benannt, wodurch es für Nutzer:innen einfach ist, den Zielinhalt sofort zu verstehen.
  • Fotosensitive Anfälle auslösende Bedienungsformen (z. B. flackernde GIFs) werden nicht verwendet.
  • Die Website funktioniert mit allen assistiven Technologien und ist zukunftssicher programmiert.

Teilweise erfüllt:

  • Farbkontraste – einige Texte und Formularelemente sind für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen schwer erkennbar, da der Farbkontrast zu gering ist.
  • Bilder – einzelne Abbildungen können von Screenreader-Nutzer:innen nicht richtig erfasst werden, weil beschreibende Alternativtexte fehlen.
  • Typografie – Absätze mit zu geringem Zeilenabstand erschweren das Lesen, besonders für Personen mit Seh- oder Leseschwierigkeiten.
  • Seitenregionen: HTML-Landmarks sind nicht durchgehend korrekt implementiert

Maßnahmen zur Verbesserung

Die Pädiko Akademie arbeitet kontinuierlich daran, ihre Angebote barrierefreier zu gestalten. Dazu gehören insbesondere:

  • regelmäßige Überprüfung der Website und digitalen Plattformen,
  • Schulungen für Mitarbeitende, Referent:innen zur barrierefreien Gestaltung von Materialien,
  • Bereitstellung von Dokumenten in alternativen Formaten (z. B. Großdruck, digitale Dateien),
  • schrittweiser Ausbau von Angeboten in einfacher Sprache sowie Audiodeskriptionen.

Sprache bei der Pädiko Akademie

Die Pädiko Akademie achtet auf geschlechtergerechte Sprache, damit sich alle Geschlechter angesprochen fühlen können. Darum verwenden wir Wörter wie "Teilnehmer:innen" oder "Referent:innen".

Wir bemühen uns außerdem, Informationen in einfacher Sprache (Alltagssprache) anzubieten.
Einfache Sprache hilft Menschen, die längere oder komplizierte Texte schwer verstehen können. So möchten wir sicherstellen, dass alle Personen unsere Angebote verstehen und nutzen können.

Unsere Angebote werden zudem zielgruppenspezifisch und kultursensibel gestaltet.
Das bedeutet zum Beispiel:

  • die Anwendung von Gewaltfreier Kommunikation (GFK),
  • eine rassismusfreie Sprache und Bildsprache,

So möchten wir sicherstellen, dass alle Personen unsere Angebote verstehen, sich darin wiederfinden und gleichberechtigt teilnehmen können.

Erstellung dieser Erklärung

  • Letzte Überprüfung: 18.08.2025

Feedback und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren in unseren Angeboten stoßen oder Unterstützung benötigen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu prüfen und Ihnen zeitnah zu antworten.

Kontaktstelle für Barrierefreiheit:
Pädiko Akademie
E-Mail: service@paediko-akademie.de
Telefon: 0431/982 639 639
Adresse: Pädiko Akademie GmbH, Knooper Weg 75, 24116 Kiel

Durchsetzungsverfahren

Zur Wahrnehmung der Aufgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes errichten die Länder derzeit eine gemeinsame Stelle. Die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) soll als neue Anstalt des öffentlichen Rechts in Sachsen-Anhalt, in der Landeshauptstadt Magdeburg, die Arbeit aufnehmen.

Voraussetzung hierfür ist die Ratifikation des Staatsvertrages zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) durch alle Bundesländer.

Alle Ländern schaffen derzeit die hierfür notwendigen Voraussetzungen.

Kontakt
Ihre Anfragen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:

MLBF (in Errichtung) c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de.

Ihre Anfragen und Informationen werden von uns an die zuständigen Stellen weitergeleitet.