Fachkraft für Führungsaufgaben
Diese Zusatzqualifikation wird in folgenden Varianten angeboten:
1. Vollständig Online (live)
2. Vor Ort: Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Kiel, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart
3. Hybrid (Online + bis zu 24 UE vor Ort): Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Kassel, Kiel, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart
Die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Führungsaufgaben ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist somit jederzeit und auch ortsunabhängig möglich.
Alle Module werden als Präsenzmodule in Kiel und Hamburg angeboten sowie als Onlinemodule. Teilnehmer:innen haben somit maximale Flexibilität bei der Terminlegung und der Auswahl des Seminarformats. Online- und Präsenzformate sind kombinierbar.
Die Aufgaben einer Leitungskraft sind vielfältig und erfordern ein umfassendes Fachwissen, daher fällt dieser Karriereschritt oftmals nicht leicht. Wir möchten Dich auf Deinem Weg als Mitarbeiter:in und Kolleg:in zur Leitungskraft begleiten. Du erfährst, welche Führungsaufgaben in Deiner neuen Position auf Dich zu kommen können und lernst diese professionell zu bewältigen.
Inhalte sind unter anderem:
- Neue Rolle und Führungsaufgaben
- Konflikte als Führungskraft professionell begleiten
- Mitarbeiterführung von A-Z
- Rechtliche Grundlagen: Elternrecht, Aufsichtspflicht, Arbeitsrecht
- Supervision und Beratung
- Öffentlichkeitsarbeit und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Nachhaltigkeit als Kita-Leitung verankern
- Selbstfürsorge im Berufsalltag