Sprache im KiTa-Alltag - Was kann ich hören und beobachten? - Qualifikationskurs

Sprache im KiTa-Alltag - Was kann ich hören und beobachten? - Qualifikationskurs

Normaler Preis
€155,00
Sonderpreis
€155,00
Normaler Preis
Ausgebucht
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Verständlich sprechen, Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken, fit werden für die Schule. Sprache verbindet im KiTa-Alltag Groß und Klein. Dabei ist es nicht immer leicht, sich richtig zu verstehen und die Grenze zwischen der altersgerechten Sprachentwicklung und einer förderungsbedürftigen Entwicklung zu ziehen. Im Seminar betrachten wir unterschiedliche Methoden zur Sprachbeobachtung und erarbeiten den Umgang mit verschiedenen Verzögerungen und Störungen. So können wir entdecken, was ein Kind schon alles kann und wo wir es unterstützen können.


Inhalte

  • Laute, Wortschatz, Sprechfluss und Grammatik – Hörbare Sprachentwicklung sicher beurteilen
  • Möglichkeiten zur Strukturierten Sprachbeobachtung (Seldak, SBE-2-KT, SBE-3-KT …)
  • Sprachentwicklung, Verzögerungen, Störungen (Grundlagenwissen für Profis)
  • Auditive Wahrnehmung und phonologische Bewusstheit, Basis für Sprachentwicklung erkennen und verstehen
  • Spiele und Hilfestellungen für die Sprachförderung im KiTa-Alltag

Sprachtraining 

  • Hemmende und fördernde Aspekte für die Sprachentwicklung
  • Kindersprache modellieren


Hinweis

Dieses Modul ist Bestandteil der Qualifikation Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung nach KitaG § 19 und kann einzeln gebucht werden. Das Seminar kann bei späterer Teilnahme an der Gesamtqualifikation (innerhalb von 3 Monaten) angerechnet werden. Die Qualifikation besteht aus 6 Pflichtmodulen. Die Modulreihenfolge ist frei wählbar und beeinflusst nicht die Zertifizierung der Teilnahme, aufgrund des inhaltlichen Aufbaus empfehlen wir jedoch dieses Seminar als Modul 2 von 6.

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Carina Neumann, Janine Schier, Katrin Hannappel-Schröder, Marlene Böttcher und Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Online (live) - 29.09.2023 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2309.275)

Zeitraum und Ort

Fr., 29.09.2023 von 09:15 bis 15:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Berlin - 01.12.2023 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2312.059)

Zeitraum und Ort

Fr., 01.12.2023 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin

Online (live) - 01.12.2023 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2312.058)

Zeitraum und Ort

Fr., 01.12.2023 von 09:15 bis 15:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Leipzig - 09.02.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2402.063)

Zeitraum und Ort

Fr., 09.02.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Leipzig, 04109 Leipzig

Online (live) - 09.02.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2402.242)

Zeitraum und Ort

Fr., 09.02.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Kiel - 08.03.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2403.115)

Zeitraum und Ort

Fr., 08.03.2024 von 09:15 bis 15:15 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel

München - 14.06.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2406.043)

Zeitraum und Ort

Fr., 14.06.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie München, 80331 München

Online (live) - 14.06.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2406.177)

Zeitraum und Ort

Fr., 14.06.2024 von 09:15 bis 15:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Kiel - 13.09.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2409.206)

Zeitraum und Ort

Fr., 13.09.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel

Münster - 10.10.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.035)

Zeitraum und Ort

Do., 10.10.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Münster, 48143 Münster

Online (live) - 10.10.2024 - 7 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.155)

Zeitraum und Ort

Do., 10.10.2024 von 09:15 bis 15:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Teilnehmerbewertungen

Basierend auf 4 reviews Schreibe eine Bewertung