Kinder haben ein natürliches Interesse an Mustern, Formen, Zahlen und zählen etc. Wir können sie dabei unterstützen, Basisfunktionen zu erlernen und zu üben, ohne sie dazu zu unterrichten. Eine vorbereitete Umgebung, Anregungen und Unterstützung seitens der Fachkräfte sowie letztlich auch das Wissen über die Vorläuferkompetenzen sind dafür notwendig.
Inhalte
- Sortieren und Ordnen
- Muster
- Zahlen, zählen und Mengen
- Raumorientierung
- Formen
- Wiegen, messen und vergleichen
Bitte eine Auswahl aus folgendem Material bereithalten: Knöpfe, versch. Perlen, versch. (leere) Verpackungen, Biegeplüsch, Strohhalme, Material aus der Natur (z. B. Tannenzapfen, Steine, kleine Äste), Bauklötze, Legosteine, kleiner Spiegel oder Spiegelkachel, Wolle, Maßband, Messbecher, Knete/ Ton o.Ä.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Kerstin Hielscher und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 16.11.2023 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2311.284)
Zeitraum und Ort
Do., 16.11.2023 von 16:45 bis 19:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 27.02.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2402.273)
Zeitraum und Ort
Di., 27.02.2024 von 16:45 bis 19:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 09.09.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2409.387)
Zeitraum und Ort
Mo., 09.09.2024 von 16:45 bis 19:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)