
Bilder kreieren, mit Händen bewegen und mit Worten beleben - All das gelingt mit den Erzählmedien Kamishibai, Erzählschiene, Erzählwürfel und Geschichtensäckchen. Sie alle besitzen ein hohes Maß an Aufmerksamkeits- und Lernpotential und laden zum Mitmachen ein. Ganz nebenbei und spielerisch findet hier Sprachförderung statt.
Die zusätzliche bildliche Darstellung von Worten und Sprachmustern prägt sich leichter ein und wird im Gehirn gespeichert, wodurch neue Spracherfahrungen entstehen.
Inhalte
- Sprachförderung benötigt Interaktionsbereitschaft
- Die eigene Lese- und Buchbiografie
- Bilder als Begleiter für die Sprachförderung
- Kamishibai
- Erzählschiene
- Geschichtensäckchen
- Erzählwürfel
Hinweis
Es gibt einen Materialdownload als PDF-Datei (eine Figurengeschichte für die Erzählschiene).
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Qualifikation Fachkraft für Alltagsintegrierte Sprachbildung nach KitaG §19
- Fachkraft für kindliche Entwicklung
- Qualifizierung Quereinstieg in Kita und GBS
- Qualifikation Erzieherassistent:in
Referent:innen:
Nadine Sandeck und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Kiel - 23.02.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 24.02.93)
Zeitraum und Ort
Fr., 23.02.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Hamburg - 20.09.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 24.09.129)
Zeitraum und Ort
Fr., 20.09.2024 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg