Soziale Kompetenzen erwerben Kinder von Geburt an in aufeinander aufbauenden Entwicklungsmeilensteinen. Sie führen in jedem Lebensalter ihre Fähigkeiten aus verschiedensten Entwicklungsfeldern immer wieder neu zusammen, um mit den Menschen ihres Umfeldes zu kooperieren. Entscheidend für diese prosozialen Verhaltensweisen ist der psychische Stil der Verarbeitung von Lebens- und Beziehungserfahrungen. Er wird auch von Profis in Kita, Schule und Hort beeinflusst.
Es werden dazu gebündelt Fach-Information aus verschiedenen Bereichen vorgestellt und erläutert, wie diese Erkenntnisse im Berufsfeld genutzt werden können.
Inhalte
- Fakten aus moderner Entwicklungspsychologie, Hirn-/Bindungs- und Resilienzforschung
- Psychischer Stil - wie Lebenserfahrungen verarbeitet werden
- Meilensteine sozialer Kompetenz bis zur Pubertät - ein Überblick
- Förderliches Erziehungsverhalten
- Fach-Information, Übungen, Austausch
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Qualifikation Erzieherassistent:in
- Qualifizierung Quereinstieg Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (PQVO)
- Fachkraft für kindliche Entwicklung
- Qualifizierung Quereinstieg in Kita und GBS
Referent:innen:
Belinda Nagel, Birgit Papendorf, Kevin Matiszent und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 29.01.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2401.093)
Zeitraum und Ort
Mo., 29.01.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 30.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.017)
Zeitraum und Ort
Di., 30.04.2024 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Hamburg - 30.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.159)
Zeitraum und Ort
Di., 30.04.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Hannover - 30.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.208)
Zeitraum und Ort
Di., 30.04.2024 von 09:15 bis 16:15 Uhr
Pädiko Akademie Hannover, 30159 Hannover
Nürnberg - 30.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.209)
Zeitraum und Ort
Di., 30.04.2024 von 09:15 bis 16:15 Uhr
Pädiko Akademie Nürnberg, 90402 Nürnberg
Online (live) - 12.09.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2409.191)
Zeitraum und Ort
Do., 12.09.2024 von 16:45 bis 19:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 16.10.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.172)
Zeitraum und Ort
Mi., 16.10.2024 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Berlin - 16.10.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.173)
Zeitraum und Ort
Mi., 16.10.2024 von 09:15 bis 16:15 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin
Düsseldorf - 16.10.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.174)
Zeitraum und Ort
Mi., 16.10.2024 von 09:15 bis 16:15 Uhr
Pädiko Akademie Düsseldorf, 40237 Düsseldorf
Kiel - 06.11.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2411.022)
Zeitraum und Ort
Mi., 06.11.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Online (live) - 22.01.2025 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2501.068)
Zeitraum und Ort
Mi., 22.01.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Hamburg - 02.06.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2506.139)
Zeitraum und Ort
Mo., 02.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Leipzig - 02.06.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2506.140)
Zeitraum und Ort
Mo., 02.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Leipzig, 04109 Leipzig
Stuttgart - 02.06.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2506.141)
Zeitraum und Ort
Mo., 02.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Stuttgart , 70173 Stuttgart
Online (live) - 02.06.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2506.138)
Zeitraum und Ort
Mo., 02.06.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)