
Geänderter Seminarbeginn auf 09:00 Uhr!
Im Weiterbildungsbuch 2021 wird 8:30 Uhr angegeben. Das Seminar beginnt erst um 9 Uhr.
Eine intakte Wahrnehmung ermöglicht dem Kind eine ganzheitliche
Entwicklung von Körper, Geist und Seele. Das Kind ist in der Lage, sich
durch Erkennen, Denken und Kreativität vielfältige Fähigkeiten und
Fertigkeiten anzueignen und zu wachsen. Was aber geschieht, wenn die
Wahrnehmung des Kindes in einem oder in mehreren Sinnessystemen
andersartig ist? Wie wirkt sich eine Wahrnehmungsstörung auf das
Verhalten des Kindes aus? Welche Bausteine, Techniken und Methoden sind
wirksam, um mit dem betroffenen Kind in den Kontakt zu kommen und eine
positive Beziehung aufzubauen? Das Seminar bietet praktische Ansätze für
die tägliche Arbeit mit Kindern im Krippen- und im Elementarbereich. Es
entstehen hilfreiche Ideen für die Elternarbeit.
Inhalte
- Wahrnehmungsentwicklungsbaum
- Wahrnehmung, Wahrnehmungsstörungen
- Zusammenhänge zwischen Haltung, Bewegung und Verhalten
- Wirksame Bausteine aus der Sensorischen Integrationstherapie
- Hilfreiche Techniken aus dem therapeutischen Führen in Anlehnung an das Affolter-Modell
- Nützliche Methoden aus kommunikativen und systemischen Konzepten
- Elternarbeit
Hinweis
Bitte bringen sie sich Schuhe für Innenräume mit.
Anstehende Seminare
Hamburg - 26.03.2021 (Seminar-Nr. 21.03.04)
Zeitraum und Ort
Fr., 26.03.2021 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie im Betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43 , 22769 Hamburg
Leitung
Anke Uphues
Kiel - 20.08.2021 (Seminar-Nr. 21.08.22)
Zeitraum und Ort
Fr., 20.08.2021 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Anke Uphues
Kiel - 12.02.2021 (Seminar-Nr. 21.02.20)
Zeitraum und Ort
Fr., 12.02.2021 von 09:00 bis 15:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Anke Uphues