
Die Kinderrechte haben sich in den letzten Jahrzehnten vielseitig entwickelt. Jedes Kind hat Rechte, die auf unterschiedlichen gesetzlichen Ebenen festgelegt worden sind. Wie kann man die Kinderrechte in den Kindergartenalltag integrieren? Was sind die Anzeichen der Kindeswohlgefährdung und welche Möglichkeiten zur Hilfe haben Pädagog:innen in der Praxis? Wie kann man in diesem Zusammenhang ein wertschätzendes Elterngespräch führen? Diese und viele weitere Fragen werden in der Weiterbildung diskutiert.
Das Thema Kinderschutz kann ein emotionales und sensibles Thema werden.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen der Kinderrechte
- Praktische Umsetzung im Kitaalltag
- Auseinandersetzung mit der Begrifflichkeit Macht
- Rechtliche Grundlagen für das Kindeswohl
- Formen der Kindeswohlgefährdung
- Unterstützung und Hilfen für die Praxis
Hinweis
Dieses Seminar ist in weiteren Formaten verfügbar. Mehr Informationen hier
Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Qualifikation Sozialfachwirt:in
- Qualifikation Erzieherassistent:in
- Qualifizierung Quereinstieg Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (PQVO)
- Fachkraft für Konflikt- und Krisensituationen
- Qualifizierung Quereinstieg in Kita und GBS
Referent:innen:
Martin Guitoo und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Hamburg - 13.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2311.036)
Zeitraum und Ort
Mo., 13.11.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Düsseldorf - 05.02.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2409.141)
Zeitraum und Ort
Mo., 05.02.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Düsseldorf, 40237 Düsseldorf
Hamburg - 05.02.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2402.132)
Zeitraum und Ort
Mo., 05.02.2024 von 09:15 bis 16:15 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Online (live) - 05.02.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2402.006)
Zeitraum und Ort
Mo., 05.02.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Kiel - 14.05.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2405.004)
Zeitraum und Ort
Di., 14.05.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Online (live) - 05.06.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2406.003)
Zeitraum und Ort
Mi., 05.06.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Berlin - 05.06.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2406.077)
Zeitraum und Ort
Mi., 05.06.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin
Bremen - 05.06.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2402.163)
Zeitraum und Ort
Mi., 05.06.2024 von 09:15 bis 16:15 Uhr
Pädiko Akademie Bremen, 28195 Bremen
Online (live) - 20.09.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2409.009)
Zeitraum und Ort
Fr., 20.09.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
München - 09.12.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2412.052)
Zeitraum und Ort
Mo., 09.12.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie München, 80331 München
Online (live) - 09.12.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2412.027)
Zeitraum und Ort
Mo., 09.12.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)