Beschreibung
Jede Biografie prägt die pädagogische Arbeit. Doch wie können Teams Biografiearbeit sinnvoll integrieren, um Reflexion, Teamdynamik und professionelles Handeln zu stärken? In diesem Seminar lernst Du praxisnahe Methoden kennen, um Biografiearbeit gewinnbringend in Dein Team zu bringen. Dabei erfährst Du, wie persönliche Erfahrungen bewusst gemacht und als Ressource genutzt werden können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch kann es von Vorteil sein, wenn Du bereits erste Erfahrungen mit der eigenen Biografiearbeit gesammelt hast.
Inhalte
- Grundlagen der Biografiearbeit im pädagogischen Kontext
- Reflexion eigener biografischer Prägungen
- Methoden für Teams: Erzählsalon, Genogramm-Analyse, Lebenslinien
- Biografische Fallbesprechungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Transfer in die Praxis: Wie Biografiearbeit Teamprozesse stärkt
- Umgang mit herausfordernden Themen in der Biografiearbeit
- Grenzen und Möglichkeiten der Methode im professionellen Umfeld
Hinweis
Dieses Seminar richtet sich an Leitungskräfte in pädagogischen Teams.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 16.10.2025 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2510.296)
Zeitraum und Ort
Do., 16.10.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 14.04.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2604.220)
Zeitraum und Ort
Di., 14.04.2026 von 08:30 bis 15:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 10.09.2026 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2609.304)
Zeitraum und Ort
Do., 10.09.2026 von 16:15 bis 19:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 03.03.2027 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2703.031)
Zeitraum und Ort
Mi., 03.03.2027 von 08:30 bis 15:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)