
In diesem Seminar geht es zunächst um das Sammeln, Sichten und Ordnen der täglich anfallenden Papierflut. Das vorsortierte Material wird übermalt, beschrieben, bedruckt, gerissen, gelocht und zerschnitten, mit anderen Papieren kombiniert und in einen neuen Zusammenhang gebracht.
Bitte mitbringen
Papierreste jeder Art, z. B. Zeitungen, Illustrierte, Verpackungen, Beipackzettel, Listen, Merkzettel, Gedrucktes und Handgeschriebenes (auch von Kindern), Gemaltes und Gezeichnetes, Kritzeleien, farbige und transparente Papiere, Buch- und Heftseiten, Kopien etc.
Inhalte
- Papierwerkstatt
- Papiere mit unterschiedlichen Werkzeugen farbig bearbeiten
- Bildbetrachtung von zeitgenössischen und kunstgeschichtlichen Werken
- Arbeit an eigenen Collagen: Neue Zusammenhänge entdecken
- Papierobjekte herstellen (Upcycling)
Hinweise
Bitte Verpflegung und gerne auch Arbeitskleidung mitbringen. Für Kaffee ist gesorgt.
Anstehende Seminare
Kiel - 06.06.2023 (Seminar-Nr. 23.06.36)
Zeitraum und Ort
Di., 06.06.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Atelier Maren Koll, Franckestr. 13 (im Hof), 24118 Kiel
Leitung
Maren Koll
Kiel - 20.09.2022 (Seminar-Nr. 22.09.122)
Zeitraum und Ort
Di., 20.09.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Atelier Maren Koll, Franckestr. 13 (im Hof), 24118 Kiel
Leitung
Maren Koll