Beschreibung
Mit Menschen zu arbeiten, ist lebendig und schön. Und dann gibt es diese oft ähnlich wiederkehrenden Situationen, die uns sehr herausfordern. Vielleicht ist es das eine Kind, das uns blitzschnell an unsere Grenzen bringen kann. Oder der Kontakt mit bestimmten Eltern. Und innerlich reagieren wir, als ob der Tiger im Raum ist: unser Stresslevel steigt, wir spannen uns an, würden vielleicht am liebsten den Raum verlassen oder mal so richtig die Meinung sagen. Was in diesen Situationen in uns eigentlich geschieht und was wir brauchen, um gelassener damit umzugehen, ist Thema dieses Tagesseminars. Die Teilnehmer:innen werden ihre Tiger identifizieren und basierend auf Methoden zur Selbstregulation herausfinden, was für ihre Tiger das stimmige Tool ist. Abschließend wird es darum gehen, wie wir uns mit einfachen Mitteln im Team in solchen Situationen gegenseitig unterstützen können und warum das so wichtig ist.
Inhalte
- Theoretische Grundlagen: Was passiert physiologisch in uns, wenn der Tiger im Raum ist?
- Individuelle Stressoren verstehen: Was ist es genau, was mich da so herausfordert?
- Praktische Übungen zur Selbstregulation: Entwicklung individuell angepasster Strategien
- Kollegialität: Wie wir uns gegenseitig unterstützen können und warum das so wichtig ist
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Fachkraft für Führungsaufgaben
- Fachkraft für Gesundheit und Bewegungsförderung
- Fachkraft für Kita-Leitung
- Fachpädagog:in für Kindergesundheit
- Fachpädagog:in für nachhaltige Leitung
Referent:innen:
Andrea Bieberstein, Ann-Christin Behrend, Christina Sorg, Chrystinia Weihmann, Danijela Klich, Heidemarie Götting, Isabella Bombik, Julia Kollmann, Marion Bischoff, Mirijam Müller, Theresia Friesinger und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 10.04.2025 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2504.148)
Zeitraum und Ort
Do., 10.04.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 15.09.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2509.129)
Zeitraum und Ort
Mo., 15.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Hamburg - 15.09.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2509.130)
Zeitraum und Ort
Mo., 15.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Leipzig - 15.09.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2509.131)
Zeitraum und Ort
Mo., 15.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Leipzig, Friedrich-List-Platz 1, 04103 Leipzig
Stuttgart - 15.09.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2509.132)
Zeitraum und Ort
Mo., 15.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Stuttgart , 70173 Stuttgart
Frankfurt am Main - 15.09.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2509.299)
Zeitraum und Ort
Mo., 15.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Frankfurt am Main, 60594 Frankfurt am Main
Online (live) - 11.12.2025 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2512.018)
Zeitraum und Ort
Do., 11.12.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 26.01.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2601.042)
Zeitraum und Ort
Mo., 26.01.2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 10.12.2026 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2612.112)
Zeitraum und Ort
Do., 10.12.2026 von 16:45 bis 19:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)