Beschreibung
Je vielfältiger ein Team ist, desto schwieriger scheint die Zusammenarbeit zu werden. Vielfalt ist jedoch eine große Ressource, die es geschickt zu nutzen gilt! Führungs- und Leitungskräfte haben eine tragende Rolle. Durch eine gezielte Zusammenstellung vielfältiger Teams können alle profitieren. Dies ist oft schon gut gelebter Alltag. Eine Bewusstmachung dessen, was man hat, kann jedoch neue Möglichkeitsräume eröffnen. In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen für den Umgang mit Diversität im Team gelegt, mögliche Schwierigkeiten für Leitungshandeln benannt, für Fallen sensibilisiert und der Fokus auf die vorhandenen Ressourcen gerichtet.
Inhalte
- Grundlagen des Diversitätsmanagements
- Ressourcenorientierung
- Charta der Vielfalt
- Diversitätsdimensionen
Hinweis
Das Seminar richtet sich an Leitungs- und Führungskräfte in sozialen Kontexten.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Fachkraft für interkulturelle Arbeit und Diversität
- Fachkraft für Führungsaufgaben
- Fachpädagog:in für Kita-Leitung
- Qualifikation Sozialfachwirt:in
Referent:innen:
Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 17.04.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2604.231)
Zeitraum und Ort
Fr., 17.04.2026 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 09.11.2026 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2611.207)
Zeitraum und Ort
Mo., 09.11.2026 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)