In diesem Seminar drucken wir im Hochdruckverfahren mit alten Saft- und Schokokussverpackungen. Auch kleinere Kinder werden so in die Lage versetzt, ihre Kunstwerke in einer kleinen Serie zu produzieren. Im Laufe des Tages werden Methoden und Materialien des Druckens vorgestellt und erprobt. Die Teilnehmer:innen bekommen so das Handwerkszeug zur Einrichtung einer kleinen, kindgerechten Druckwerkstatt.
Inhalte
- Umgang mit Druckwerkzeugen und Druckfarben
- Stempelwerkstatt
- Drucken mit Tetrapak und Schokokussverpackungen
- Monotypie
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Praxisanleiter:in Kreativwerkstatt
- Qualifikation Atelierista
- Qualifizierung Quereinstieg Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (PQVO)
Referent:innen:
Maren Koll und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Kiel - 10.10.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2310.103)
Zeitraum und Ort
Di., 10.10.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Atelier Maren Koll, Franckestr. 13 (im Hof), 24118 Kiel
Kiel - 07.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2311.264)
Zeitraum und Ort
Di., 07.11.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Atelier Maren Koll, Franckestr. 13 (im Hof), 24118 Kiel
Kiel - 20.02.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2402.062)
Zeitraum und Ort
Di., 20.02.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Atelier Maren Koll, Franckestr. 13 (im Hof), 24118 Kiel
Kiel - 17.09.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2409.083)
Zeitraum und Ort
Di., 17.09.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Atelier Maren Koll, Franckestr. 13 (im Hof), 24118 Kiel
Kiel - 05.11.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2411.276)
Zeitraum und Ort
Di., 05.11.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Atelier Maren Koll, Franckestr. 13 (im Hof), 24118 Kiel