
Im pädagogischen (Kita-) Alltag stehen wir oft hilflos und ohnmächtig vor dem Verhalten von Kindern. Für solche Krisensituationen speziell mit Jugendlichen hat der Psychologe Haim Omer ursprünglich den pädagogischen Ansatz Neue Autorität konzipiert. Im deutschsprachigen Raum hat sich der Ansatz in den vergangenen Jahren zu einem umfassenden Haltungs- und Handlungskonzept weiterentwickelt.
Inzwischen werden die beziehungsorientierte Grundhaltung und die dazu gehörigen Handlungsmöglichkeiten auch von Fachkräften und Eltern von Kindern im Vorschulalter als sehr hilfreich und stärkend wahrgenommen. Dieses Seminar ist eine Einführung in den erfolgreichen Ansatz des Konzepts der Neuen Autorität und kann auch als erstes Modul der Zusatzqualifikation Fachkraft für Neue Autorität in der Kita gebucht werden.
Inhalte
- Das Konzept der Neuen Autorität
- Die pädagogische Haltung in der Neuen Autorität
- Das Methodenspektrum der Neuen Autorität
- Welche Möglichkeiten der praktischen Umsetzung gibt es im Kita-Alltag?
- Wie kann der Ansatz mich als Fachkraft in meiner Arbeit stärken und unterstützen?
Der finale Veranstaltungsort wird rechtzeitig vor Seminarbeginn per E-Mail kommuniziert.
Anstehende Seminare
Frankfurt - 07.07.2022 (Seminar-Nr. 22.04.57)
Zeitraum und Ort
Do., 07.07.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Frankfurt, Frankfurt
Leitung
Anja Pape
Hannover - 06.10.2022 (Seminar-Nr. 22.05.80)
Zeitraum und Ort
Do., 06.10.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Hannover, Hannover
Leitung
Anja Pape
Bremen - 10.11.2022 (Seminar-Nr. 22.06.60)
Zeitraum und Ort
Do., 10.11.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Bremen, Bremen
Leitung
Anja Pape
Kiel - 04.10.2023 (Seminar-Nr. 23.10.31)
Zeitraum und Ort
Mi., 04.10.2023 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Anja Pape
Kiel - 29.09.2022 (Seminar-Nr. 22.09.129)
Zeitraum und Ort
Do., 29.09.2022 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Anja Pape