Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache

Fotosafari - als Projekt mit Kindern ab 3 Jahren - Zugang zu Medien und Sprache

Normaler Preis
€95,00
Sonderpreis
€95,00
Normaler Preis
Ausgebucht
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Die Kamera, ob digital oder in Form einer Einwegkamera, ist ein Medium, dass für alle Kinder ab 3 Jahren eingesetzt werden kann. Mit Hilfe einer Fotosafari kann Kindern ein Zugang dazu vermittelt werden und gleichzeitig alltagsintegrierte Sprachförderung erfolgen. Kinder, egal welcher Herkunft oder mit welchen Sprachkenntnissen, können gemeinsam lernen eigene Fotos zu schießen und sie anschließend in einem selbstgestalteten Fotobuch darzustellen und zu präsentieren. Durch die Fotografie können eigene Kompetenzen erweitert und das Ich-Bewusstsein gestärkt werden, es gilt als persönliches Ausdrucksmittel sowie als Hilfe zur Selbstreflexion und zur Identitätsfindung.


Inhalte

  • Wirkung und Bedeutung des Mediums „Foto“ für Kinder ab 3 Jahren
  • Entwicklungspsychologische Grundlagen bis zum dritten Lebensjahr
  • Einblick zur Entwicklung der Sehfähigkeit im Kindesalter
  • Sprachförderung mit Hilfe des Mediums Fotografie
  • Leitfaden und Erfahrungsbericht zur Durchführung einer Fotosafari mit Einwegkameras mit einer Kindergruppe im Alter von 3 Jahren

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Julia von Ochsenstein und Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Online (live) - 29.05.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2405.120)

Zeitraum und Ort

Mi., 29.05.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Online (live) - 12.11.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2411.161)

Zeitraum und Ort

Di., 12.11.2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)