
Was bedeuten die Begriffe Kindeswohl und Kinderschutz für die Kita? Welche gesetzlichen Regelungen gelten hier? Wie kann ein Schutzkonzept gestaltet und welche Inhalte müssen berücksichtigt werden? Mit diesen Fragen werden wir uns beschäftigen, reflektieren dabei den pädagogischen Alltag und erörtern, wie Kitas und Horte sichere Orte für Kinder sind.
Inhalte
- Rechtliche Hintergründe und Verantwortlichkeiten (z.B. Meldepflichten)
- Die eigene pädagogische Praxis reflektieren und Machtverhältnisse beleuchten
- Der Einfluss persönlicher Erziehungsstile
- Adultismus und die Chancen einer wertschätzenden, partizipierenden Haltung
- Wissen, um ein Schutzkonzept für die eigene Einrichtung zu konzipieren
Hinweis
Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Qualifikation Sozialfachwirt:in
- Fachkraft für Konflikt- und Krisensituationen
- Fachkraft für Führungsaufgaben
- Fachkraft für Kita-Leitung
- Qualifikation Fachberater:in für Kindertagesstätten
- Qualifizierung Quereinstieg in Kita und GBS
- Qualifizierung Quereinstieg Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (PQVO)
Referent:innen:
Ina Wirth, Jörg Maywald, Marion Annecke, Martin Guitoo und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 09.03.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.03.48)
Zeitraum und Ort
Do., 09.03.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Berlin - 09.03.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.03.130)
Zeitraum und Ort
Do., 09.03.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin
Hamburg - 08.05.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.05.70)
Zeitraum und Ort
Mo., 08.05.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Bremen - 08.09.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.09.155)
Zeitraum und Ort
Fr., 08.09.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Bremen, 28195 Bremen
Kiel - 19.09.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.09.82)
Zeitraum und Ort
Di., 19.09.2023 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Hannover - 21.09.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.09.110)
Zeitraum und Ort
Do., 21.09.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hannover, 30159 Hannover
München - 20.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.11.212)
Zeitraum und Ort
Mo., 20.11.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie München, 80331 München
Online (live) - 20.11.2023 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 23.11.81)
Zeitraum und Ort
Mo., 20.11.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 12.02.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 24.02.50)
Zeitraum und Ort
Mo., 12.02.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Hamburg - 06.05.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 24.05.39)
Zeitraum und Ort
Mo., 06.05.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Online (live) - 25.06.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 24.06.32)
Zeitraum und Ort
Di., 25.06.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 03.09.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 24.09.67)
Zeitraum und Ort
Di., 03.09.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Kiel - 14.10.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 24.10.26)
Zeitraum und Ort
Mo., 14.10.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Online (live) - 25.11.2024 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 24.11.66)
Zeitraum und Ort
Mo., 25.11.2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)