
Was hat Rechtextremismus mit Erziehung zu tun?
Kinder spielen für den Erhalt der rechtsextremen Volksgemeinschaft eine wesentliche Rolle. In den vergangenen Jahren wird von Rechtsextremismus Expert:innen, eine Zunahme an Mitarbeiter:innen und Eltern im pädagogischen Kontext festgestellt, die ein Aufwachsen von Kindern in einer homogenen, weißen Gesellschaft befürworten und Kinderrechte ablehnen.
Inhalte
- Was genau ist Völkische Erziehung und wie erkenne ich sie?
- Welche Handlungsmöglichkeiten zur Stärkung der pluralistischen, demokratischen Gesellschaft gibt es im pädagogischen Bereich?
- Bedroht das Aufwachsen in einer menschenverachtenden, rechtsextremen Umgebung das Kindeswohl?
Hinweis
Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland.
Anstehende Seminare
Kiel - 27.03.2023 (Seminar-Nr. 23.03.26)
Zeitraum und Ort
Mo., 27.03.2023 von 08:45 bis 15:45 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Antja Groeneveld