Wie gehe ich selbst als Übungsleiter:in mit belastenden Situationen, mit einer eventuell nicht homogenen Gruppe oder aber auch mit herausfordernden Situationen um? Wie kann ich mich als Übungsleiter:in von gewissen Situationen distanzieren, wo und wie ist meine Nähe wichtig? Diesen Fragen gehen wir in diesem Seminar nach und praktizieren viele Beispielstunden.
Inhalte
- Schwierige Gruppenkonstellationen im Kinderyoga
- Umgang mit Gruppensprengern
- Nähe-und Distanzverhalten
- Führung zu einer homogenen Gruppe
- Selbstfürsorge
- Praxistag (Konzipierung von Stundenprofilen, Durchführung von verschiedenen Kinderyogastunden)
Hinweis
Lerne Deine Referentin Sonja Rakow persönlich kennen und entdecke Yoga und Achtsamkeit hautnah. Wir bieten Dir alle zwei Wochen eine kostenfreie Live-Yogastunde (online) in Deiner Lernwelt an. Jetzt Lernwelten entdecken
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Übungsleiter:in Kinderyoga
- Qualifizierung Quereinstieg Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (PQVO)
Referent:innen:
Sonja Rakow und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Kiel - 24.10.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2310.026)
Zeitraum und Ort
Di., 24.10.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Hamburg - 23.04.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2404.142)
Zeitraum und Ort
Di., 23.04.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Kiel - 12.11.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2411.185)
Zeitraum und Ort
Di., 12.11.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel