Masterclass für Leitungskräfte


Ort: Online (live)
Umfang: 2 UE
Beginn: 30.10.2025
Preis:
Sonderpreis0,00 €

Beschreibung

Diese Masterclass richtet sich an (angehende) Leitungskräfte in pädagogischen Berufen. Jede Masterclass beinhaltet einen moderierten und praxisnahen Impulsvortrag von einem Experten / einer Expertin in den Themenbereichen Leitung, Führung oder Teamentwicklung.

Neben den Impulsvorträgen zu aktuellen Themen gibt es Raum, andere Leitungskräfte aus ganz Deutschland kennenzulernen oder den Expert:innen wichtige Fragen aus der eigenen pädagogischen Praxis zu stellen. Neben dem Austausch zu berufsbezogenen Themen bietet der Abend auch Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.

Das Thema der Masterclass wird vor dem Termin bekannt gegeben. Die Masterclass wird teilweise als Podcast aufgezeichnet und ist für Leitungskräfte kostenfrei.

Themen der Impulsvorträge:

  • 30.10.2025: Dienstplanung mit Weitblick – Zwischen Fachkräftemangel und Qualitätsanspruch
  • 24.02.2026: Wenn Fachkräfte bleiben – Was Teams stark und stabil macht

Inhalte am 30.10.2025: Dienstplanung mit Weitblick – Zwischen Fachkräftemangel und Qualitätsanspruch

In dieser Masterclass befassen wir uns mit der anspruchsvollen Aufgabe, resiliente Dienstpläne in Kindertagesstätten zu entwickeln und umzusetzen. Wie können Leitungskräfte den Herausforderungen des Fachkräftemangels begegnen, ohne dabei die pädagogische Qualität und die Zufriedenheit im Team zu gefährden? Wir sprechen über innovative Ansätze, flexible Arbeitszeitmodelle und praxiserprobte Strategien, die nicht nur den Alltag in Kitas entlasten, sondern auch die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Mitarbeiter:innen gleichermaßen berücksichtigen. Melde Dich an und erfahre, wie eine durchdachte Dienstplanung zum Motor einer erfolgreichen Kita wird!

Inhalte am 24.02.2026: Wenn Fachkräfte bleiben – Was Teams stark und stabil macht

Ein stabiles Team ist kein Zufall: In dieser Masterclass spricht Daniela Kock mit Christina Binta darüber, was Einrichtungen tun können, um Mitarbeitende langfristig zu halten und die Motivation im Alltag zu stärken. Neben der Rolle von Leitungskräften geht es auch darum, was jede einzelne Fachkraft selbst beitragen kann, um Zufriedenheit und Zusammenhalt zu fördern. Gemeinsam werden praxisnahe Wege aufgezeigt, wie Du die Fluktuation in Deiner Einrichtung verringern und starke, vertrauensvolle Teams aufbauen kannst.

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Online (live) - 30.10.2025 - 2 UE (Seminar-Nr. 2510.280)

Zeitraum und Ort

Do., 30.10.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Online (live) - 24.02.2026 - 2 UE (Seminar-Nr. 2602.220)

Zeitraum und Ort

Di., 24.02.2026 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)

Weitere empfohlene Angebote

Zuvor angesehen