Beim Kinderyoga ist es wichtig, auf einen für Kinder geeigneten Raum zu achten, denn sie haben besondere Bedürfnisse. Wir wählen je nach Alter passende Materialien aus und sorgen für eine optimale Raumgestaltung. Des Weiteren lernst Du in diesem Modul, erste Stunden alleine oder mit einer/einem Partner:in zu entwickeln und diese Stunde mit der Gruppe durchzuführen.
Inhalte
- Worauf dürfen wir achten, wenn wir mit Kindern Yoga machen?
- Welche Materialien sind für Kinder gut geeignet?
- Wie sollte der Raum gestaltet werden?
- Welche Räumlichkeiten eignen sich überhaupt?
Wir beginnen in diesem Modul die ersten Kinderyogastunden in Partnerarbeit anzuleiten und vor der Gruppe zu präsentieren.
Hinweis
Lerne Deine Referentin Sonja Rakow persönlich kennen und entdecke Yoga und Achtsamkeit hautnah. Wir bieten Dir alle zwei Wochen eine kostenfreie Live-Yogastunde (online) in Deiner Lernwelt an. Jetzt Lernwelten entdecken
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Übungsleiter:in Kinderyoga
- Qualifizierung Quereinstieg Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung (PQVO)
Referent:innen:
Sonja Rakow und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Kiel - 30.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2311.049)
Zeitraum und Ort
Do., 30.11.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Hamburg - 14.05.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2405.130)
Zeitraum und Ort
Di., 14.05.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Kiel - 15.10.2024 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2410.119)
Zeitraum und Ort
Di., 15.10.2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel