Beschreibung
Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen ist ein zunehmend präsentes Thema im pädagogischen Alltag und stellt für Fachkräfte eine große Herausforderung dar. Selbstverletzendes Verhalten kann im Grundschulalter beginnen und ist oft Ausdruck tiefer emotionaler Not. Umso wichtiger ist es, die Signale frühzeitig zu erkennen und einfühlsam und fachlich zu reagieren. Dieses Seminar möchte Wissen vermitteln, Sicherheit im Umgang geben und pädagogische Handlungsräume aufzeigen.
Inhalte
- Definition und Formen von selbstverletzendem Verhalten
- Ursachen und Funktionen (z. B. Spannungsabbau, Selbstregulation, Hilferuf)
- Neurobiologische und psychodynamische Hintergründe
- Früherkennung und Beobachtungsmerkmale im pädagogischen Alltag
- Abgrenzung zu Suizidalität
- Haltung, Gesprächsführung und erste pädagogische Interventionen
- Grenzen der pädagogischen Rolle und Zusammenarbeit mit Fachstellen
Hinweis
Das Seminar setzt eigene psychische Stabilität voraus. Die Teilnehmer:innen handeln eigenverantwortlich. Dieses Seminar ist für die Arbeit mit Kindern ab 6 Jahren geeignet.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Fachkraft für kindliche Entwicklung
- Fachpädagog:in für Entwicklungsbegleitung bei Förderbedarf
- Fachpädagog:in für Entwicklungspsychologie bei Kindern
- Fachkraft für Konflikt- und Krisensituationen
- Fachpädagog:in für Konfliktmanagement
- Qualifizierung Quereinstieg in Kita und GBS
Referent:innen:
Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 04.12.2025 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2512.297)
Zeitraum und Ort
Do., 04.12.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 05.06.2026 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2606.232)
Zeitraum und Ort
Fr., 05.06.2026 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 12.11.2026 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 2611.202)
Zeitraum und Ort
Do., 12.11.2026 von 16:15 bis 19:15 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)