
Kleine und große Menschen, die schlimme Erfahrungen wie Unfall, Flucht, Krieg, Verlust von Angehörigen oder Gewalt überlebt haben, verhalten sich oft auffällig.
Woran erkenne ich eine Traumatisierung und wie gehe ich mit den typischen Verhaltensweisen im pädagogischen Kontext um?
Inhalte
- Den psychologischen Grundlagen eines Traumas
- Psychoedukation
- Diagnoseverfahren
- Dem Phänomen der Dissoziation
- Praktischen erste Hilfe Maßnahmen (Notfallkoffer)
- Grundlagen traumasensibler Gesprächsführung
Anstehende Seminare
Online (live) - 15.09.2022 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 22.09.62)
Zeitraum und Ort
Do., 15.09.2022 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Leitung
Timo Warnholz
Kiel - 29.03.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.03.17)
Zeitraum und Ort
Mi., 29.03.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Kiel
Leitung
Timo Warnholz
Berlin - 16.06.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.06.78)
Zeitraum und Ort
Fr., 16.06.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, Berlin
Leitung
Timo Warnholz
Online (live) - 06.09.2023 - 4 UE (kompakt) (Seminar-Nr. 23.09.11)
Zeitraum und Ort
Mi., 06.09.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Leitung
Timo Warnholz
Hamburg - 07.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.11.60)
Zeitraum und Ort
Di., 07.11.2023 von 09:15 bis 16:15 Uhr
Hamburg, Hamburg
Leitung
Timo Warnholz