
Im Bereich Elternarbeit sind die Anforderungen an Erzieher:innen in den letzten Jahren gestiegen. Entwicklungsgespräche, Konfliktarbeit, Probleme ansprechen, Lösungen möglichst schon parat haben und stets kritikfähig bleiben. In einer pädagogischen Einrichtung ist gute Elternarbeit ein wichtiger Baustein einer gelingenden Erziehungspartnerschaft zwischen Familien und der Einrichtung. Sie dient der gegenseitigen Öffnung, Wertschätzung sowie dem Erfahrungsaustausch. Die Einrichtung hat die Gelegenheit, Einblicke in den pädagogischen Alltag zu geben und mit Eltern über bestimmte Erziehungsfragen oder entwicklungspsychologische Erkenntnisse in den Austausch zu kommen, um die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten.
Inhalte
- Welche verschiedenen Formen von Elterngesprächen gibt es und wie bereitet man sich auf diese vor?
- Umgang mit Kritik und schwierigen Themen
- Was ist meine Rolle als Leitungskraft in Bezug auf die Elternarbeit
- Kritik annehmen und reflektieren
- Wie gelingt ein interessant und kompetent gestalteter Elternabend?
- Relevante Aspekte der Planung und Durchführung von Elternabenden
- Die jetzige Elterngeneration
Hinweis
Dieses Modul ist Bestandteil der Qualifikation Sozialfachwirt:in und kann einzeln gebucht werden. Das Seminar kann bei späterer Teilnahme an der Gesamtqualifikation (innerhalb von 3 Monaten) angerechnet werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Staatlich anerkannte Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Leitungskräfte und Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung. PC-Grundkenntnisse und eine Offenheit gegenüber digitaler Datenverwaltung werden vorausgesetzt.
Folgende Unterlagen benötigen wir
- Nachweis über Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
Hinweis
Stärke Dein berufliches Netzwerk als Führungskraft im pädagogischen Berufsfeld und melde Dich an für unser kostenfreies Netzwerktreffen für Leitungskräfte. Neben kurzen Impulsbeiträgen zu aktuellen Themen erwartet Dich ein spannender Austausch mit Leitungskräften aus ganz Deutschland.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Anna Doppel, Elisabeth Schaper, Henrike Holz, Jan Hitzeroth, Jörg Asmussen, Maike Goedert-Büttner, Nadine Schröder und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Online (live) - 12.01.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2401.170)
Zeitraum und Ort
Fr., 12.01.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 13.01.2024 von 09:30 bis 17:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 01.03.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2403.071)
Zeitraum und Ort
Fr., 01.03.2024 von 15:45 bis 19:45 Uhr
Sa., 02.03.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Kiel - 01.03.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2403.079)
Zeitraum und Ort
Fr., 01.03.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 02.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel
Berlin - 01.03.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2403.096)
Zeitraum und Ort
Fr., 01.03.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 02.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Berlin, 10117 Berlin
Koblenz - 01.03.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2403.211)
Zeitraum und Ort
Fr., 01.03.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 02.03.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Koblenz, Koblenz
Online (live) - 24.05.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2405.086)
Zeitraum und Ort
Fr., 24.05.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 25.05.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Frankfurt am Main - 24.05.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2405.106)
Zeitraum und Ort
Fr., 24.05.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 25.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Frankfurt am Main, 60594 Frankfurt am Main
Rostock - 24.05.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2405.230)
Zeitraum und Ort
Fr., 24.05.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 25.05.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Rostock, Rostock
Online (live) - 02.08.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2408.022)
Zeitraum und Ort
Fr., 02.08.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 03.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Bremen - 02.08.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2408.057)
Zeitraum und Ort
Fr., 02.08.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 03.08.2024 von 09:15 bis 16:45 Uhr
Pädiko Akademie Bremen, 28195 Bremen
Münster - 02.08.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2408.072)
Zeitraum und Ort
Fr., 02.08.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 03.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Münster, 48143 Münster
Würzburg - 02.08.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2408.073)
Zeitraum und Ort
Fr., 02.08.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 03.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Würzburg, Würzburg
Hamburg - 18.10.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2410.039)
Zeitraum und Ort
Fr., 18.10.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 19.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Hamburg, Hamburg
Online (live) - 18.10.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2410.073)
Zeitraum und Ort
Fr., 18.10.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 19.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Stuttgart - 18.10.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2410.087)
Zeitraum und Ort
Fr., 18.10.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 19.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Stuttgart , 70173 Stuttgart
Magdeburg - 18.10.2024 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2410.223)
Zeitraum und Ort
Fr., 18.10.2024 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 19.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Magdeburg, Magdeburg
Online (live) - 07.03.2025 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2503.115)
Zeitraum und Ort
Fr., 07.03.2025 von 15:30 bis 19:30 Uhr
Sa., 08.03.2025 von 08:30 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 29.08.2025 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2508.004)
Zeitraum und Ort
Fr., 29.08.2025 von 15:30 bis 19:30 Uhr
Sa., 30.08.2025 von 08:30 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)
Online (live) - 24.10.2025 - 14 UE (2-tägig) (Seminar-Nr. 2510.009)
Zeitraum und Ort
Fr., 24.10.2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Sa., 25.10.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)