
Fließgewässer sind spannende Lebensräume, in denen es viel zu entdecken gibt. Ebenso vielfältig sind auch die Herangehensmöglichkeiten für einen Bachentdeckertag bzw. ein -projekt mit Kindergarten- oder Grundschulkindern. In diese bunte Vielfalt wollen wir bei diesem Seminar eintauchen. Ziel ist es, dass jede:r Teilnehmende das Wissen, Handwerkszeug und die Faszination mitbekommt, um mit der eigenen Kindergruppe gleich den nächsten Bach entdecken zu können.
Inhalte
- Lebensraum Fließgewässer
- Kennenlernen typischer Bachorganismen und ihrer raffinierten Anpassungen
- Basteln von Entdeckerausrüstung und Anschauungsmodellen
- Der Bach als Einstieg für Projekte zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bachentdeckerspiele, Experimente, Lieder und Märchen fließen in das Seminar mit ein
Hinweise
Bitte Gummistiefel oder gut hochkrempelbare Hose mitbringen sowie Verpflegung für den Tag.
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
Referent:innen:
Katrin Wohlrab und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Schönkirchen (bei Kiel) - 22.06.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.06.57)
Zeitraum und Ort
Do., 22.06.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Wald in Schönkirchen (Treffpunkt: Bushaltestelle Steckenberg in Schönkirchen), 24232 Schönkirchen (bei Kiel)