Beschreibung
Ein grundlegendes Element für Entwicklung und Wachstum ist Bewegung. Deshalb benötigen Kinder in ihrem Alltag vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Alltagsmaterialien ermöglichen mit wenig Aufwand viele spontane Aktivitäten zur Bewegungsförderung. Sie sind überall vorhanden, multifunktional und bieten Raum für Kreativität. In diesem Seminar werden die Teilnehmer:innen die Vielfalt der Spielmöglichkeiten erfahren und ihren Pool an Ideen erweitern.
Inhalte
- Bewegungsspiele
- Praktische Umsetzung
- Unterschiedliche Praxissituationen
- Unterschiedliche Materialien wie z.B. Papprollen, Putzlappen, Fliegenklatschen, Zeitungen
Qualifikationen und Zusatzqualifikationen
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:
- Fachkraft für Gesundheit und Bewegungsförderung
- Fachpädagog:in für Bewegungserziehung
- Fachpädagog:in für Kindergesundheit
Referent:innen:
Annett Wagner, Bianca Fischer und Referent:innen-Team
Anstehende Seminare
Kiel - 12.11.2025 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 2511.003)
Zeitraum und Ort
Mi., 12.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel