Cybermobbing - die unterschätzte Gefahr

€195,00

Viele kennen Mobbing vor allem vom Schulhof oder bei der Arbeit. Dabei werden einzelne Personen immer wieder schikaniert, gedemütigt und (seelisch) verletzt. Inzwischen werden Beleidigungen, Abwertungen und Ausgrenzungen auch online ausgetragen – das kann in einer Online-Community sein, in der die Kinder und Jugendlichen sich nur über das Internet kennen, oder auch als Ergänzung in Schule oder Hort.

Oft ist das Mobbing in den Kinderbetreuungseinrichtungen und der Schule nicht vom Cybermobbing zu trennen und eng miteinander verknüpft. Die Hemmschwelle beim Cybermobbing ist niedrig, da die Täter:innen nicht unmittelbar mit der Reaktion der Opfer konfrontiert sind.

 

Inhalte

  • Was ist Cypermobbing?
  • konkrete Fallbeispiele
  • Welche Medien werden genutzt?
  • Welche Folgen hat Cypermobbing?
  • Wie sieht Prävention ausgetragen?
  • Wie kann man Opfern helfen?

 

Qualifikationen und Zusatzqualifikationen

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Qualifikationen und Zusatzqualifikationen:

 

Referent:innen:

Kurt-Helmuth Eimuth und Referent:innen-Team

 

Anstehende Seminare

Kiel - 27.09.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.09.131)

Zeitraum und Ort

Mi., 27.09.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Kiel, Knooper Weg 75, 24116 Kiel

Online (live) - 22.11.2023 - 8 UE (ganztägig) (Seminar-Nr. 23.11.131)

Zeitraum und Ort

Mi., 22.11.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Pädiko Akademie Online (live), Online (live)